AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken DataSnap mit mehreren Datenbanken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DataSnap mit mehreren Datenbanken

Ein Thema von Kostas · begonnen am 26. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 28. Mär 2015
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.311 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: DataSnap mit mehreren Datenbanken

  Alt 26. Mär 2015, 17:24
Jupp, daher machen wir das übertragen der DataSets halt "manuell".

CriticalSections und Dergleichen bekommt man nicht in den Code, da die Daten erst nach Ende der Servermethoden übertragen werden und bei DataSets auch noch stückchenweise. (nur so viel, wie der Client grade braucht)
Daher erstellen wir und ein ClientDataSet/MemDataset, nutzen den DataSnapReader zum Kopieren der FeldStruktur und der Inhalte,
dann wird das DataSet übertragen und dem DataSnap wird mitgeteilt, daß es Owner über die Kopie ist ... wird dann von dem freigegeben, wenn fertig.

So können wir die Zugriffe problemlos selber synchronisieren.



Aber wem das zuviel ist, der legt die DataSets/Queries auf die DataSnapModule, lässt für jeden Clienten eine eigene Instanz erstellen. Die Connection kommt da auch mit drauf, wenn sie kein Multithread (Connectionpooling) kann ... dann ist jeder Thread alleine für sich und es gibt auch keine Probleme mehr (außer vielleicht beim RAM)

DataSnap ist (zumindestens im XE) erstaunlich resourcenhungrig, so daß schnell der RAM voll ist, vorallem in einem 32-Bit-Programm.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz