AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken DataSnap mit mehreren Datenbanken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DataSnap mit mehreren Datenbanken

Ein Thema von Kostas · begonnen am 26. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 28. Mär 2015
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.573 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#15

AW: DataSnap mit mehreren Datenbanken

  Alt 27. Mär 2015, 21:08
Weil das logischier und vorallem verständlicher ist?
> Wenn es knallt, dann gibt es wieder frei?

Andersrum muß man vorher erstmal gucken/wissen was damit gemacht wurde (an wen anderes zuweisen und auf nil setzen),
aber auf den ersten Blick heißt es erstmal nur
> Gib es immer frei, selbst wenn es erfolgreich war.

Vor allem im letzten Beispiel lieferst du bei einer Exception eine ungültige Referenz zurück.
Nein, denn bei einer Exception kommt der Code bei der Zuweisung nicht mehr vorbei.

[edit]
Ups, hatte was vergessen, aber das hat ja keiner gemerkt.
(Copy&Paste im kleinen DP-Beitragseditor ist das Beste)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (27. Mär 2015 um 21:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz