AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi [Quiz] wann darf auf ein Semikolon ein ELSE folgen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Quiz] wann darf auf ein Semikolon ein ELSE folgen?

Ein Thema von mjustin · begonnen am 1. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2015
Antwort Antwort
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.011 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: [Quiz] wann darf auf ein Semikolon ein ELSE folgen?

  Alt 1. Apr 2015, 16:10
"Bei speziell A: Tue dies. Bei speziell B: Tue das. ANSONSTEN tue das".
Durch Nanaki's Codebeispiel fühlte ich mich einen Augenblick in meinem abweichenden Stil unterstützt aber im Docwiki wird bei case und except jeweils das else in gleicher Weise eingerückt, das kann kein Zufall sein [/QUOTE]

Außerdem: Du drückst dich. Wo ist mein Preis?
Oh, stimmt, den hatte ich ganz vergessen

<promotion>Ich vergebe gerne eine kostenlose Single Developer Lizenz mit Sourcecode meines Web Frameworks (Habari Web Components)</promotion>
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.213 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: [Quiz] wann darf auf ein Semikolon ein ELSE folgen?

  Alt 1. Apr 2015, 16:16
Also haben wir jetzt beide Fälle abgeschlossen oder gibt es noch einen dritten?

Und: Wann kommt das nächste Rätsel? Mir hat das Spaß gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: [Quiz] wann darf auf ein Semikolon ein ELSE folgen?

  Alt 1. Apr 2015, 16:59
aber im Docwiki wird bei case und except jeweils das else in gleicher Weise eingerückt, das kann kein Zufall sein
Wenn dem so ist, dann ist es falsch. Else wird niemals eingerückt, da es z. B. bei der If-Anweisung bei Else um ein Teil der if...then...else Anweisung handelt. Else ist keine Unteranweisung, womit das mit Else so aussieht:
Delphi-Quellcode:
if...then
  Anweisung1
else
  Anweisung2;
Es sieht niemals so aus:
Delphi-Quellcode:
if...then
  Anweisung1
  else
  Anweisung2;
oder so:
Delphi-Quellcode:
if...then
  Anweisung1
    else
  Anweisung2;
Mit Begin- und End-Block sieht es so aus:
Delphi-Quellcode:
if...then
begin
  Anweisung1;
  Anweisung2;
end
else
begin
  Anweisung3;
  Anweisung4;
end
und nicht so:
Delphi-Quellcode:
if...then
begin
  Anweisung1;
  Anweisung2;
end
  else
begin
  Anweisung3;
  Anweisung4;
end;
oder so:
Delphi-Quellcode:
if...then
  begin
    Anweisung1;
    Anweisung2;
  end
else
  begin
    Anweisung3;
    Anweisung4;
  end;
Selbst bei Else-If bleibt alles gleich eingerückt:
Delphi-Quellcode:
if...then
begin
  Anweisung1;
  Anweisung2;
end
else if... then
begin
  Anweisung3;
  Anweisung4;
end;
Else wird niemals eingerückt, weil es Teil er gleichen Anweisung ist. Wer es anders macht, macht es weil er es für schöner hält, nicht weil es richtig ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.011 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: [Quiz] wann darf auf ein Semikolon ein ELSE folgen?

  Alt 1. Apr 2015, 17:04
aber im Docwiki wird bei case und except jeweils das else in gleicher Weise eingerückt, das kann kein Zufall sein
Else wird niemals eingerückt
Mit "in der gleichen Weise" wollte ich sagen, dass else konsistent - bei case, und bei except - in gleicher Weise nicht eingerückt wird. Also so wie in den richtigen Beispielen deines Beitrags.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: [Quiz] wann darf auf ein Semikolon ein ELSE folgen?

  Alt 1. Apr 2015, 17:06
Ok.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz