AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der XE8 Fehler-Thread

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 14:24
Marco Cantù beteiligt sich nun an dem Thread, und hat "offiziell" klargestellt, daß
a) Hotfixes und Bugfixes nur noch für Abonnenten (aka Subscriber) zur Verfügung stehen
und b) Käufer der aktuellen Version immer die Initialversion bekommen werden, selbst wenn diese bekannte Fehler enthält, die für andere Kanäle bereits gefixt wurden - man möchte ja schließlich das Geschäftsmodell bewahren.

Ich weiss gar nicht wie weit man kotzen kann, aber ich glaube ich bin kurz davor einen Weltrekord aufzustellen.

Wenn auch die braven Delphi-Kunden bisher alles relativ klaglos hingenommen haben, so bin ich gespannt, ob das jetzt immer noch so sein wird. Für VCL-Entwickler ergibt sich eine neue Situation, denn man hat eigentlich die Subscription nicht mitnehmen müssen, weil sich von Halbjahresversion zu Halbjahresversion nicht allzuviel getan hat - das ist wohl für die App-Entwickler interessanter. Jetzt muss man Abonnent werden, sonst bekommt man keine Fehlerbehebung, selbst wenn die Fehler zum Kaufzeitpunkt a) bekannt und 2. behoben sind. Das ist meines Erachtens nicht mit europäischem Recht vereinbar, lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.

Ich wünschte es gäbe ein Popcorn-Emoticon, das würde ich an dieser Stelle hier hinsetzen.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 14:28
Zitat:
- man möchte ja schließlich das Geschäftsmodell bewahren.
Kunden vergraulen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#3

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 14:29
Ich weiss gar nicht wie weit man kotzen kann, aber ich glaube ich bin kurz davor einen Weltrekord aufzustellen.
...
Ich wünschte es gäbe ein Popcorn-Emoticon, das würde ich an dieser Stelle hier hinsetzen.
Wenn du noch Popcorn essen kannst, kann es nicht so schlimm sein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 14:32
Es steht einem ja auch noch der Weg nach §437 frei. Es sind ja gravierende Mängel vorhanden, weil man das Produkt nicht bestimmungsgemäß nutzen kann.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.825 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 14:59
Es steht einem ja auch noch der Weg nach §437 frei. Es sind ja gravierende Mängel vorhanden, weil man das Produkt nicht bestimmungsgemäß nutzen kann.
Dagegen steht aber eventuell §442:
Zitat:
(1) Die Rechte des Käufers wegen eines Mangels sind ausgeschlossen, wenn er bei Vertragsschluss den Mangel kennt. Ist dem Käufer ein Mangel infolge grober Fahrlässigkeit unbekannt geblieben, kann der Käufer Rechte wegen dieses Mangels nur geltend machen, wenn der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat.
Ist es schon grob fahrlässig, wenn man vor dem Kauf den geplanten Verwendungszweck nicht mit einer Demo-Version verifiziert?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.365 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 15:09
Es ist halt blöd, dass wir nicht Lasagne backen.
Wenn der gekaufte Käse schlecht ist, gäbe es i.d.R. wenigstens eine Rückrufaktion.


Ist es schon grob fahrlässig, wenn man vor dem Kauf den geplanten Verwendungszweck nicht mit einer Demo-Version verifiziert?
Die 4 Wochen reichen sicher nicht jedem, um sich einen ausreichenden Überblick zu verschaffen. Ich konnte aus anderen Gründen nicht viel in dem Trial-Zeitraum von XE3 testen. Schon bei den wenigen Versuchen bin ich über mehrere Probleme gestolpert.

Allerdings habe ich für möglich gehalten, dass die Fehler von mir verursacht waren und bin (damals noch blauäugig) davon ausgegangen, dass andernfalls die Fehler "schon noch gefixt" werden.

"Grob fahrlässig"? Na ja, kann sein. Oder zumindest naiv.
(Kann im ersten Liebestaumel ja mal passieren. Die Ernüchterung folgt später.)

War aber auch das erste Mal, dass ich von einer Firma so verarscht wurde.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (29. Apr 2015 um 15:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
eddie11

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: Zossen bei Berlin
236 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#7

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 15:14

Ist es schon grob fahrlässig, wenn man vor dem Kauf den geplanten Verwendungszweck nicht mit einer Demo-Version verifiziert?
nö, das glaube ich nicht, es wird wohl kaum möglich sein mit der Demo-Version alle Fehler zu finden

Aber vielleicht ist es ja eine grobe Fahrlässigkeit, ein Produkt bei einem Anbieter zu kaufen der von vornherein die Gewährleistung/Garantie nur gegen Zusatzkohle gewährt...
Edgar Leifeld
Liebe Grüße aus Zossen bei Berlin

Die Kontramedüse ist verdrupelt!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 15:15
Aber vielleicht ist es ja eine grobe Fahrlässigkeit, ein Produkt bei einem Anbieter zu kaufen der von vornherein die Gewährleistung/Garantie nur gegen Zusatzkohle gewährt...
Exakt dieser Gedanke schoss mir auch eben durch den Kopf.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 15:17
Spätestens wenn es die ersten Fehlerbereinuigungen gibt, man aber danach noch die fehlerbehaftetet Version verkauft, bewegt man sich in einer Grauzone Richtung des dunklen Bereiches.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 15:19
Hmmm, dann müsste die Liste der bekannten Bugs für alle einsehbar sein. Bedeutet, daß man auch unregistriert die QC (oder wie auch immer das derzeit genannt wird) einsehen darf. Ausserdem noch der "deutliche" Hinweis (vermutlich in Form von 2 Pixel hohen Buchstaben clSilver auf clLightGray), daß keiner der bereits bekannten Fehler in der kaufbaren Version gefixt ist. Wie attraktiv ist dieses Produkt dann wirklich noch? Immerhin muss man als Einsteiger gleich mehrfach zahlen: Produkt plus Jamba Spar Abo-Gebühr. Das bringt mich auf einen Gedanken, sind die Samwer Brüder bei Embacadero eingestiegen?

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz