AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der XE8 Fehler-Thread

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.120 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 30. Apr 2015, 08:43
Natürlich ist das vom Preis her recht heftig. Faktor 10 verglichen mit anderen IDEs.
Wenn ich z.B. mit Visual Studio vergleiche, sehe ich den Faktor nicht. Also sofern du nicht die Express Edition heranziehst.
SmartMobileStudio kostet als Enterprise 399$/Jahr, für Delphi Enterprise zahlen wir dachte ich rund 800€/Jahr oder so etwas dachte ich, jetzt steht da 933€. Xamarin kostet 999$/Jahr.

Wenn ich hingegen mit Lazarus vergleiche, ist der Unterschied im Preis aber immer noch sehr viel geringer als der hinsichtlich Funktionalität und Features. Und hinsichtlich des kleinen Kerns an Features, die Lazarus im Vergleich zu Delphi hat, fallen mir in Delphi auf Anhieb auch keine Bugs ein (von dem TList<T> Fehler in XE8 jetzt mal abgesehen).
Das Speicherproblem gibt es natürlich nach wie vor als massives Problem, das auch Stabilität und damit die Kernfunktionen beeinträchtigt.

Auf welche IDE beziehst du dich also bei Faktor 10?

Ist denn XE8 nicht benutzbar?
Schlecht, denn es stürzt zu oft ab, wenn es bei 1 GiB RAM etwa ankommt. Scheinbar sind danach nicht mehr genug Blöcke mit der angeforderten Größe frei.
Es ist zwar etwas besser als bei XE7, aber ich kann z.B. keine DLLs mit Hostanwendung länger debuggen, nach ein paar Debugläufen stürzt Delphi ab. Ich kann auch in Projektgruppen nicht mehrere Projekte kompilieren. Beim dritten Projekt stürzt Delphi ab.

Ich versuche aktuell, ob wir damit arbeiten können, und es geht auch besser als mit XE7, insofern müssen wir schauen, ob wir mit den Speicherproblemen erst einmal leben können. Ansonsten bleibt leider nur bei XE6 zu bleiben.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
hanvas

Registriert seit: 28. Okt 2010
177 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 30. Apr 2015, 09:19
Wenn ich z.B. mit Visual Studio vergleiche, sehe ich den Faktor nicht. Also sofern du nicht die Express Edition heranziehst.
SmartMobileStudio kostet als Enterprise 399$/Jahr, für Delphi Enterprise zahlen wir dachte ich rund 800€/Jahr oder so etwas dachte ich, jetzt steht da 933€. Xamarin kostet 999$/Jahr.
Du vergisst den Anschaffungspreis und zählst nur die ABOS!

Das MSDN Abo ist aber nicht unbedingt mit dem EMBA Abo vergleichbar, (vom Preis her schon, VS Prof. incl. MSDN 1199$ / 799$) da ist eine ganze Menge Software (Sharepoint,Dynamics, Windows Server,Exchange usw.) wenn auch nur zum Entwickeln dabei, ebenso Know-How, Support, Schulungen, Magazine, Azure Rechenzeit/Speicherplatz usw.)

Software und Know-How das Emba gar nicht mitliefern kann. Das ist kein Vorwurf, aber Emba muss sich eben mit seinen Mitbewerbern vergleichen lassen.

Der Umfang selbst der kostenfreien Express-Versionen ist, je nachdem wo/wie man tätig ist, mehr als selbst die teuersten Delphi Versionen liefern, und Bugfixes gibt es auch.

Es ist schon sehr "mutig" von Emba so eine Geschäftspolitik zu fahren.

cu Ha-Jö
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 30. Apr 2015, 12:49
Natürlich ist das vom Preis her recht heftig. Faktor 10 verglichen mit anderen IDEs.
Auf welche IDE beziehst du dich also bei Faktor 10?
Hatte da PHP-Storm im Sinn. Daher auch der Hinweis, dass man bei Emba ja mehr als nur die IDE kriegt. Dein Vergleich mit VS passt da viel besser. Auf die Idee kam ich gar nicht. Hatte nur freie Sprache plus IDE im Kopf gerade.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 30. Apr 2015, 14:32
Es ist immer wieder ein herrliches Schauspiel ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.861 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 2. Mai 2015, 10:54
Hallo,

ich habe jetzt für Delphi XE 8 eine neue VM mit Win 7 aufgesetzt. Habe mir dann mal ein Codebeispiel auf der Willkommensseite ansehen wollen. Beim Aufruf der „Bibliothek zum parallelen Computing“ kommt ein Bildschirm mit „No files“. Wenn man dann auf diesen Bildschirm ins Menü klickt kommt bei mir eine Fehlermeldung:



Bis bald Chemiker
Angehängte Grafiken
Dateityp: png XE8 Fehler.PNG (36,9 KB, 50x aufgerufen)
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.055 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 2. Mai 2015, 12:56
Castalia schon abgeschaltet?
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz