AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der XE8 Fehler-Thread

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2015
Antwort Antwort
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 20. Mai 2015, 14:39
Ist das ein Bug oder hat es Gründe das
Delphi-Quellcode:
MessageDlg('Fehler bei der Eingabe:'+sLineBreak+'Der eingebene Wert darf nicht < x sein.',
                      TMsgDlgType.mtWarning, [TMsgDlgBtn.mbOK, TMsgDlgBtn.mbIgnore ],0);
unter iOS einen Dialog mit den Schaltflächen "OK" und "Ignorieren" unter Windows aber nur "OK".
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.536 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 20. Mai 2015, 14:46
In den Mobilen ist da eh alles verbuggt umständlicher.

Versuch mal den Aufruf mit dem Callback für die Rückgabewerte.
Geht es dann?


[edit] Ups, falschrum. im iOS ist es mal richtig.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Mai 2015 um 15:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 20. Mai 2015, 14:47
Das Problem ist, dass unter Windows nur die OK-Schaltfläche angezeigt wird. Der Knopf mbIgnore ist nicht da.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 20. Mai 2015, 15:02
Bei der eingesetzten Funktion MessageBoxIndirect kann Windows das wohl nicht. Die dort erlaubten Button-Kombinationen sind hier aufgelistet. OK/Ignore ist offenbar nicht darunter.

Wobei ich den Sinn dahinter nicht ganz verstehe: was ist denn der Unterschied im Verhalten zwischen OK und Ignore?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 20. Mai 2015, 15:15
Wobei ich den Sinn dahinter nicht ganz verstehe: was ist denn der Unterschied im Verhalten zwischen OK und Ignore?
Naja, Eingabemaske in Dialogform. Ein wert ist nicht richtig ausgefüllt oder unbekannt. Mit OK wird der Dialog geschlossen und kann eingegeben werden, bei ignorieren geht es in die nächste Maske.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.536 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 20. Mai 2015, 15:15
Die dort erlaubten Button-Kombinationen sind hier aufgelistet.
Meinst du die vordefinierten Konstantan, ala MB_YESNO?
Also eigentlich kann die MessageBox schon mehr.



Yes+Ignore?
Mit der zusätzlichen Frage im Dialog "So belassen?", "Dennoch ausführen?" oder so ähnlich.

PS: OK = mir doch egal
Ignore = egal, dann doch nicht
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 20. Mai 2015, 16:12
Die dort erlaubten Button-Kombinationen sind hier aufgelistet.
Meinst du die vordefinierten Konstantan, ala MB_YESNO?
Also eigentlich kann die MessageBox schon mehr.
Es wird aber unter FMX dummerweise MessageBoxIndirect und nicht die mehr oder weniger selbstgebaute MessageBox aus VCL.Dialogs verwendet. Da gibt es sicher noch Raum für Verbesserungen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.536 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 20. Mai 2015, 16:24
Die VCL nutzt auch schon länger den Windowsdialog.
An vielen Stellen mit einem if Windows < neu_genug then , wo in alten Windowsen doch noch der eigene Dialog verwendet wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz