AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Gibt es eine Breadcrumb-Komponente für VirtualTreeView?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gibt es eine Breadcrumb-Komponente für VirtualTreeView?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 9. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 20. Sep 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Gibt es eine Breadcrumb-Komponente für VirtualTreeView?

  Alt 13. Apr 2015, 11:22
Neue Demo, neues Glück

Neue Features:
  1. Pfad kann jetzt per Texteingabe geändert werden wenn man auf einen freien Bereich im "Brot" klickt
  2. Ein Pfad-Prefix und das Pfad-Trennzeichen können in der Demo frei vergeben werden
  3. Die Verschachtelungstiefe im Demo-Baum ist jetzt etwas tiefer für einen längeren Breadcrumb
  4. Über einen Eventhandler lassen sich eigene Parser für die Edit-Funktion einbauen (z.B. für Freitext-Suche)

Ich würde das Teil jetzt von den Features her mal als fast fertig betrachten (von dem "PopupMenu-Interaktivitäts-Bug" mal abgesehen). Daher wären mir ein paar Kommentare dazu recht.

Den Source will ich jetzt noch etwas eleganter gestalten und dann wird das Ding unter der MPL/LGPL duallizensiert, genau wie der VirtualTreeView.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Image1.png (35,2 KB, 34x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: zip VirtualBreadcrumbDemo.zip (1,97 MB, 9x aufgerufen)
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden

Geändert von Codehunter (13. Apr 2015 um 12:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Gibt es eine Breadcrumb-Komponente für VirtualTreeView?

  Alt 13. Apr 2015, 11:33
Neue Demo, neues Glück
Den Source will ich jetzt noch etwas eleganter gestalten und dann wird das Ding unter der MPL/LGPL duallizensiert, genau wie der VirtualTreeView.
Cool, bitte auf GitHub
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.573 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Gibt es eine Breadcrumb-Komponente für VirtualTreeView?

  Alt 13. Apr 2015, 11:37
http://www.delphipraxis.net/182276-d...-projekte.html

Aber eigentlich wäre das eine neue Delphi-Feature auch dafür geeignet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Gibt es eine Breadcrumb-Komponente für VirtualTreeView?

  Alt 13. Apr 2015, 12:08
Aber eigentlich wäre das eine neue Delphi-Feature auch dafür geeignet.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Gibt es eine Breadcrumb-Komponente für VirtualTreeView?

  Alt 13. Apr 2015, 12:09
Er meint wohl GetIT
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Gibt es eine Breadcrumb-Komponente für VirtualTreeView?

  Alt 13. Apr 2015, 13:06
Er meint wohl GetIT
Musste ich jetzt neugierigerweise erst mal recherchieren... XE8 hat jetzt sowas wie einen Appstore. Bin mal gespannt wie das angenommen wird. Da freuen sich jetzt Portale wie Torry bestimmt ein Loch ins Knie

Kleines OT:

Ich bin irgendwie kein Freund (mehr) von Online-Code-Repositories für meine Kleinst-Projekte. DelphiWorks hatte ich damals auf SourceForge. Das mag heute keiner mehr so richtig und alle rümpfen die Nase. Also hab ich mal angefangen den Kram zu Google Code umzuziehen. Was passiert? Der Gockel macht den Laden zu.

Unterm Strich macht die Pflege von Repos für solche Kleinstprojekte mehr Arbeit als es nützt, weil man am Ende doch wieder nur alleine dran arbeitet.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden

Geändert von Codehunter (13. Apr 2015 um 13:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Gibt es eine Breadcrumb-Komponente für VirtualTreeView?

  Alt 13. Apr 2015, 13:10
stimmt nur zum Teil, Bei Google Code und SF konnte man nur Issues erstellen. Bei GitHub hat man auf einfache Art die Möglichkeit, Projekte zu forken und Änderungen vorzuschlagen ohne gleich groß Berechtigungen abzufassen. Hab ich schon mehrfach genutzt. Bei den anderen beiden Plattformen habe ich es mir immer verkniffen.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Gibt es eine Breadcrumb-Komponente für VirtualTreeView?

  Alt 13. Apr 2015, 15:37
DelphiWorks hatte ich damals auf SourceForge. Das mag heute keiner mehr so richtig ... Also hab ich mal angefangen den Kram zu Google Code umzuziehen. Was passiert? Der Gockel macht den Laden zu.
Dann solltest du dir mal Gedanken machen, an wem das wohl liegt.

Zu deinem Programm: Also ich finde, dass ist richtig gut geworden. Sieht ja dem Windows Explorer von den Funktionen wirklich ziemlich ähnlich. Das Design der Buttons in der Bar gefällt mir persönlich zwar nicht ganz so gut, aber das ist ja jedem selbst überlassen, wie er das interpretiert.

Mir ist noch ein kleiner Bug aufgefallen. Und zwar wenn du den Doppelpfeil anzeigst, der die Root Ebene abbildet wenn der Platz nicht mehr ausreicht, um alle Ebenen in der Leiste anzuzeigen, dann verdeckt dieser Button noch das EditFeld wenn man sich den Pfad anzeigen lassen möchte. Ich denke, dass das nur eine einfache Visible Eigenschaft ist, die du noch setzen müsstest. (Siehe Bild im Anhang)

Über den Source Code freue ich mich auch. Den kann man bestimmt in dem ein oder anderen Programm einbauen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png BreadcrumbBug.png (40,9 KB, 47x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz