AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Doppelte Zeichen bei Remotedesktop
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Doppelte Zeichen bei Remotedesktop

Ein Thema von OlafSt · begonnen am 11. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.531 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Doppelte Zeichen bei Remotedesktop

  Alt 5. Mai 2015, 13:11
Was sagt denn der Microsoft-Support dazu?


Kopieren per CTRL-C/CTRL-V ist nett, aber da irgendein Trottel meinte, man müsse diesen Übertragungskanal drosseln, ist es manchmal schneller das z.B. via FTP zu machen.
Nutze das auch gern, aber bei "größeren" Dateien merkt man die mindestens 10-fache Bremse besonders.

Und ich hab bei mir die Shift-Lock-Taste aus der Tastatur gerissen, da RDP einen Bug hat und sie sich dann nicht mehr abschalten lässt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
OlafSt

Registriert seit: 2. Mär 2007
Ort: Hamburg
284 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Doppelte Zeichen bei Remotedesktop

  Alt 5. Mai 2015, 22:55
Alle meine Google-Versuche laufen immer aufs gleiche hinaus: Mein Problem ist neu, alle Threads (auch innerhalb Microsoft-Foren) beschäftigen sich mit "AltGr+Taste kommt nicht an/sporadisch an/ALT-Lock" - wahrscheinlich ist auch @himitsus Shift-Lock-Problem in derselben Schiene gelagert.

Wie dem auch sei: Selbst Microsoft hat für dieses Verhalten nur einen Rat in petto: Benutze gefälligst ALT+CTRL+Taste. Oder rupfe die Shiftlock-Taste ausm Keyboard
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.531 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Doppelte Zeichen bei Remotedesktop

  Alt 5. Mai 2015, 23:27
Bei mir liegt es daran, daß ich Capslock bedienerfreundlich als "Einschalter" und nicht als "Umschalter" eingerichtet hab.
Capslock = immer nur dauerhaft Ein, beim Drücken
Shift = Ein, bzw. Aus, beim Loslassen

RDP kommt damit nicht klar, selbst wenn beide Seiten gleich eingestellt sind und selbst wenn man das wieder zurückstellt, bekommt man es nicht mehr ans laufen. (einmal kaputt, immer kaputt ... jeder RDP-Account unabhängig)
Es gibt zwar einen Bugfix seitens Microsoft, für den Windows Server 2008, aber der funktioniert auch nicht mehr und lässt sich in R2 und 2012 nicht mehr installieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz