AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Funktion/Prozedur abbrechen?

Ein Thema von JulianT · begonnen am 20. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2015
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: Funktion/Prozedur abbrechen?

  Alt 20. Apr 2015, 13:34
Oder um es kurz und knapp zu schreiben:
Delphi-Quellcode:
unit Form.Main;

interface

uses
  Winapi.Windows, Winapi.Messages, System.SysUtils, System.Variants, System.Classes, Vcl.Graphics,
  Vcl.Controls, Vcl.Forms, Vcl.Dialogs, Vcl.StdCtrls;

const
  NotenSchlüssel: array [1 .. 5] of Single = ( 96.0, 80.0, 60.0, 40.0, 20.0 );

type
  TForm1 = class( TForm )
    Edit1: TEdit;
    Edit2: TEdit;
    Button1: TButton;
    Label1: TLabel;
    procedure Button1Click( Sender: TObject );
  private
    {Private-Deklarationen}
  public
    {Public-Deklarationen}
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

function GetSchulnoteFromPercent( APercent: Single ): Integer;
begin
  // Guard
  if ( APercent < 0 ) or ( APercent > 100 ) then
    raise EArgumentOutOfRangeException.Create( 'Der Wert muss zwischen 0% und 100% liegen!' );
 
  Result := Low( NotenSchlüssel );
  repeat
    if APercent >= NotenSchlüssel[Result] then
      Exit;
    Inc( Result );
  until Result > High( NotenSchlüssel );
end;

function GetSchulnoteFromPunkte( AErreicht, AMax : Integer ) : Integer;
begin
  // Guard
  if AErreicht < 0 then
    raise EArgumentOutOfRangeException.Create( 'Die erreichte Punktzahl darf nicht kleiner 0 sein!' );
  if AMax <= 0 then
    raise EArgumentOutOfRangeException.Create( 'Die maximale Punktzahl darf nicht kleiner oder gleich 0 sein!' );
  if AErreicht > AMax then
    raise EArgumentOutOfRangeException.CreateFmt( 'Die erreichte Punktzahl (%d) kann nicht größer als die maximale Punktzahl (%d) sein!',
      [AErreicht, AMax] );

  Result := GetSchulnoteFromPercent( AErreicht / AMax * 100 );
end;

procedure TForm1.Button1Click( Sender: TObject );
var
  LErreichtePunktZahl, LMaxPunktZahl: Integer;
begin
  LErreichtePunktZahl := StrToInt( Edit1.Text );
  LMaxPunktZahl := StrToInt( Edit2.Text );

  Label1.Caption := IntToStr( GetSchulnoteFromPunkte( LErreichtePunktZahl, LMaxPunktZahl ) );
end;

end.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (20. Apr 2015 um 14:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz