AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Frame To Frame Zugriff?

Ein Thema von Popov · begonnen am 22. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#1

AW: Frame To Frame Zugriff?

  Alt 22. Apr 2015, 14:49
Du könntest mal folgendes probieren:

Code:
 for i := 0 to Parent.ControlCount - 1 do
    if Parent.Controls[i] is TFrame3 then
    begin
      TFrame3(Parent.Controls[i]).Panel1.Color := clRed;
    end;
Ohne Gewähr. Ich hab Delphi das letzte mal vor über 10 Jahren angefasst, aber so in etwa könnte es gehen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org

Geändert von Phoenix (22. Apr 2015 um 15:04 Uhr) Grund: fehlende 3 ergänzt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Frame To Frame Zugriff?

  Alt 22. Apr 2015, 15:01
Im Endeffekt musst du es über das Form machen, denn nur dort gibt es die Frame-Instanz. Es ist ja durchaus möglich, ein Frame in mehreren Forms oder auch mehrmals in einem Form zu verwenden. Selbst wenn das in deinem Fall nicht vorkommt, solltest du das zumindest im Hinterkopf behalten.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
CarlAshnikov

Registriert seit: 18. Feb 2011
Ort: Erfurt
108 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#3

AW: Frame To Frame Zugriff?

  Alt 22. Apr 2015, 15:06
Du kannst dem Frame mit dem Button ein Event spendieren, das ausgelöst wird, wenn jemand den Button drückt. Dem kannst du dann die Methode des Frames mit dem Panel zuweisen, die das Rotfärben übernimmt.
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Frame To Frame Zugriff?

  Alt 22. Apr 2015, 15:27
@Phoenix

Fast, sowas in der Art hatte ich mir auch überlegt (ähnlich, nicht das Gleiche), klappt aber nicht. Er findet Panel1 nicht.

@Uwe Raabe

Ich glaube ich kehre in Zukunft zu normalen Formularen zurück, die ich dann in andere Objekte einfüge. Ist mehr Arbeit, dafür richtige Formulare.

@CarlAshnikov

Wenn es klappt. Wäre eine Möglichkeit. Ich teste es.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#5

AW: Frame To Frame Zugriff?

  Alt 22. Apr 2015, 16:11
@Phoenix

Fast, sowas in der Art hatte ich mir auch überlegt (ähnlich, nicht das Gleiche), klappt aber nicht. Er findet Panel1 nicht.
Hast Du die Visibility von Panel 1 auf public gesetzt?
Du musst auf Deinem TForm3 vielleicht das Panel als Property exposen damit das geht.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
ThomasBab

Registriert seit: 7. Mai 2007
Ort: Hallenberg
57 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Frame To Frame Zugriff?

  Alt 22. Apr 2015, 16:51
Hallo!

Da ich nicht mehr soviel Zeit habe, ein neues Beispiel zu erstellen, als Anhang mal ein Lazarus-Projekt, bei dem Frames dynamisch erstellt werden. Vielleicht ist es hilfreich.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip dynframetest.zip (33,6 KB, 10x aufgerufen)
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Frame To Frame Zugriff?

  Alt 22. Apr 2015, 17:19
@Phoenix

Klappt auch nicht.

@ThomasBab

Werde es testen. Bisher habe ich Probleme es zu öffnen.
  Mit Zitat antworten Zitat
ThomasBab

Registriert seit: 7. Mai 2007
Ort: Hallenberg
57 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Frame To Frame Zugriff?

  Alt 22. Apr 2015, 17:26
@ThomasBab

Werde es testen. Bisher habe ich Probleme es zu öffnen.
Ist die zip kaputt?

Ansonsten: es ist ein Lazarus-Projekt. Aber ein Blick in die pas-Dateien sollte die Idee zeigen.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
736 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Frame To Frame Zugriff?

  Alt 22. Apr 2015, 19:07
Gib dem Button von Frame2 eine Ereignisbehandlngsroutine auf Formularebene:

Auf dem Form1 Doppelklick auf den Button in Frame2. Wenn der Button im Frame schon ein OnClick hat, steht dann da schon automatisch Frame2.ButtonOnClick(Sender); Danach schreibst du den Code zum Färben von Frame3.Panel rein.

Wenn man so eine Aktion nicht an ein Click- oder ähnlichen Ereignis hängen kann, arbeite ich gerne mit selbstdefinierten Events, über die das Form benachrichtigt wird, wenn etwas zu tun ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Frame To Frame Zugriff?

  Alt 22. Apr 2015, 17:16
Ich glaube ich kehre in Zukunft zu normalen Formularen zurück, die ich dann in andere Objekte einfüge. Ist mehr Arbeit, dafür richtige Formulare.
Das löst das Problem aber nicht, da auch Forms mehrfach instanziert werden können. Insofern mehr Arbeit aber kein Vorteil in diesem Punkt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz