AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Grenzen von INI

Ein Thema von Popov · begonnen am 23. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Grenzen von INI

  Alt 25. Apr 2015, 09:58
Also ich halte es immer so: Wenn ich nach der Grenze von irgendwas fragen muss, dann mache ich was falsch. Weil in der Regel ist Windows so ausgelegt, dass man äußerst selten an irgendeine Grenze stößt.

Alternativ nimm einfach eine Textdatei und entwickle eine eigen Datenstruktur. da du bisher mit Ini-Dateien gearbeitet hast, kann die Datenstruktur nicht so komplex sein.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Grenzen von INI

  Alt 25. Apr 2015, 10:27
Also ich halte es immer so: Wenn ich nach der Grenze von irgendwas fragen muss, dann mache ich was falsch. Weil in der Regel ist Windows so ausgelegt, dass man äußerst selten an irgendeine Grenze stößt.
Mmh, diese Herangehensweise finde ich jetzt aber sehr eigenartig. Ist nicht mindestens im Zweifel eine genaue Grenzwertbetrachtung notwendig?
Finde ich ehrlich gesagt überraschend, das hier so zu lesen, wo gern schon mal auf Ebene von Variablen um Bits, Bytes, Integers gestritten wird.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Grenzen von INI

  Alt 25. Apr 2015, 11:42
Mmh, diese Herangehensweise finde ich jetzt aber sehr eigenartig. Ist nicht mindestens im Zweifel eine genaue Grenzwertbetrachtung notwendig?
Finde ich ehrlich gesagt überraschend, das hier so zu lesen, wo gern schon mal auf Ebene von Variablen um Bits, Bytes, Integers gestritten wird.
Du hast mich nicht verstanden. das datentypen in ihrer Größe beschränkt sind, ist klar. Es geht um Fragen wie zum Beispiel: "Kann ich aus meinen Prozess 1.000 Threads gleichzeitig starten, weil ich sie brauche." Dann macht man mit ziemlicher Sicherheit was falsch.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Grenzen von INI

  Alt 25. Apr 2015, 10:52
Alternativ nimm einfach eine Textdatei und entwickle eine eigen Datenstruktur.
XML?

Zum Ursprungsproblem: Bist du dir sicher das die Inidateien als Datei das Problem darstellt? Hast du ein Profiling mit AQTime und Co. durchgeführt.
Oft kommt man dann dahinter das nicht die Datei das Problem darstellt sondern die Programmierung drum herum? So hat es bei uns merklich was gebracht an relevanten stellen const bei den Parametern zu definieren so das (an Zentralen Funktionen die Mio.-Fach aufgerufen werden) das Kopieren von Strings (Arbeiten unter D6 mit WideString, beim normalen String dürfte das zwar auch merklich sein, aber nicht so stark) ein bremsende Aktion war.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Grenzen von INI

  Alt 25. Apr 2015, 11:03
Wenn ich nach der Grenze von irgendwas fragen muss, dann mache ich was falsch. Weil in der Regel ist Windows so ausgelegt, dass man äußerst selten an irgendeine Grenze stößt.
Die Grenzen von INI sind mir mehr oder weniger bekannt. Auch bin ich in der Lage ein Testprogramm zu schreiben das mir die Grenzen zur Not aufzeigt. Bevor ich also gefragt habe, wußte ich bereits, dass ein Wert, nicht die Zeilenlänge, 2047 lang sein kann und auch die ganze INI paar MB groß sein darf.

Was ich aber nicht weiß ist, seit wann das so ist, d. h. ob ich eine Einschränkung für Windowsversion mit einbauen soll, bzw. ob sich das lohnt, usw.


@DeddyH

Danke, werde es testen. Der erste Test sieht aber nicht gut aus, da gibt es Fehlermeldungen. Ich werde aber prüfen ob ich es umprogrammieren kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Grenzen von INI

  Alt 25. Apr 2015, 11:06
Was ich aber nicht weiß ist, seit wann das so ist, d. h. ob ich eine Einschränkung für Windowsversion mit einbauen soll, bzw. ob sich das lohnt, usw.
Für in 2015 relevante Windows-Versionen (XP und neuer) gibt die Einschränkungen nicht mehr.
Es könnte sein das Win9x die noch hat, aber in 2015 ist Win9x eh irrelevant (oder soll dein Programm noch für die potentiellen 3 User sein die noch 95 installiert haben?).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Grenzen von INI

  Alt 25. Apr 2015, 11:24
Es könnte sein das Win9x die noch hat, aber in 2015 ist Win9x eh irrelevant...
Stimmt, man sollte dann aber entweder ein Hinweis geben, das Programm funktioniert nicht mit dieser Windows-Version, ober sich fragen, langsame Systeme hin oder her, 0,5 Sekunden auch hin oder her, ich lasse alles bei altem und dann ist das Programm auch zu 95 kompatibel.

Letztendlich geht es weniger um das aktuelle Programm, es geht vielmehr um die Grenzen zu kennen, bzw. wann es welche gab. Aktuell gibt es keine oder sie können umgangen werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Grenzen von INI

  Alt 25. Apr 2015, 11:31
Stimmt, man sollte dann aber entweder ein Hinweis geben, das Programm funktioniert nicht mit dieser Windows-Version,
Machen doch die meisten Programme. Wir bringen unter NT z.B. eine Meldung das das OS zu alt ist. Unter W9x dürfte es vermutlich gar nicht mal startbar sein

... dann ist das Programm auch zu 95 kompatibel.
Du testest es dann sicherlich auch? oder vermutest du das nur? Z.B. gabs selbst mit D6 schon einen patch-stand der nicht mehr unter W9x lief. Erst mit einem Hotfix lief wieder. Und wenn du Third-Party-Kompos einsetzt ist es fraglich ob die noch gegen Win9x Prüfen.

... es geht vielmehr um die Grenzen zu kennen, bzw. wann es welche gab.
Microsoft dokumentiert sowas eigentlich ganz gut. Aber bei solch alten OS-Versionen und mehr oder minder abgekündigten APIS wird man evtl. lange den passenden Artikel suchen müssen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Grenzen von INI

  Alt 25. Apr 2015, 12:26
Die Grenzen von INI sind mir mehr oder weniger bekannt. [..]
Die Grenze einer Inifile ist seit XP nicht die Größe sondern der Zeitaufwand beim Suchen des Eintrages. Was eine Inifile langsam macht ist, daß der Eintrag gesucht werden muß. Deshalb sind viele kleine Sections auch schneller als wenige große. Außerdem werden [ Section ] zu [Section] und Ident = Value zu Ident=Value korrigiert (Stringverarbeitung). Und, Default wird nicht zwischen Groß und Kleinschreibung unterscheiden, also brauchts ein AnsiLowerCase, und das ist sehr langsam. TMemInFile hat eine property CaseSensitive, das bringt ganz schön was.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Grenzen von INI

  Alt 26. Apr 2015, 11:00
Hallo Popov,

INI-Dateien steht für Initialisierungsdatei diese sind eigentlich für Einstellungen des Programms mal von MS eingeführt worden. Wenn Du sowieso mehrere INI-Dateien hast vielleicht ist es möglich diese erst aufzurufen, wenn sie konkret gebraucht werden.
Wenn es normale Daten sind und Du keine DB verwenden willst würde ich einen TFileStream benutzen.

Bis bald
Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz