AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung

Ein Thema von jobo · begonnen am 2. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2015
 
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#11

AW: Win 7 Backuplösung für USB 3.0 plus Verschlüsselung

  Alt 3. Mai 2015, 11:43
Ohne Antwort auf folgende Fragen, sind die Diskussion und die Vorschläge nur begrenzt zielführend:

- Kosten... interessieren Kosten von sagen wir bis 200Eur wirklich? (egal ob für (Backup)Software, (OS)Lizenzen, oder was auch immer)
- soll so gesichert werden, das ein Restore einfach auf beliebiger anderer/neuer Hardware möglich ist (Ja: Vorteil VM, Nein: Vorteil Images/Standardbackups)
- wer soll es mit welchem notwendigen Wissen im WorstCase wie schnell wieder arbeitsfähig bekommen?
- wie oft ändert sich etwas, wo der komplette Stand bis dahin su Dokumentationszwecken(z.B. das FA mit seinen Bestimmungen lässt grüßen) eingefroren und Langzeit archiviert werden muss?
- wer kontrolliert und dokumentiert regelmäßig an einem Test(Restore)System, das die Backups auch noch (wiederherstellbar) funktionieren und vollständig sind? (es gib Programme da liegen Dateien sonstwo, und gerne auch mal auf Laufwerken außerhalb des PC... ich kenne den Fall, da hat jemand in der Buchhaltung mal ein Elsterupdate unwissend/unabsichtlich auf einem USB Stick installiert welcher zur Arbeitszeit immer angesteckt war, weil dort von der Sparkasse das Zertifikat fürs Onlinebanking draus war... Elster wurde da dann eine Zeitlang nicht gesichert bis es bei einem Testrestore aufgefallen ist)

Meine Meinung:
=> wenn ein Restore einfach auf beliebiger Hardware schnell wieder Laufen soll, dann ist das was für virtuelle Maschinen, denn das ist deren Kernfunktion und das können die mittlerweile sehr gut
=> wenn Hardwareunabhängigkeit beim Restore keine Rolle spielt, dann gibt es Möglichkeiten und Lösungen wie Sand am Meer
(Sicher schaffen auch mittlerweile einige Backupanbieter eine gewisse Hardwaretolleranz, aber sobald es um nötige Hardwaretreiber geht ist Schluss, denn das ist eben NICHT deren Kernfunktion)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz