AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

einfacher Schlagschatten

Ein Thema von stahli · begonnen am 20. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2015
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: einfacher Schlagschatten

  Alt 20. Mai 2015, 21:44
So, nach der o.g. Verfahrensweise passt das Ergebnis jetzt für mich.
So kann ich auf Blur verzichten, auch wenn das vielleicht noch etwas hübscher wäre.
Aber den Schatten brauche ich nur beim Verschieben von Controls. Da muss man es nicht ganz so genau nehmen.

Im Bild habe ich mal ein paar Controls aus dem Drag-Block ausgenommen um auch mal Lücken zu testen.
Soweit funktioniert das sehr gut. Es ist hier allerdings nicht auf teilweise Überschneidungen bzw. Anstossungen ausgelegt.
Bei Bedarf müsste man das noch optimieren.

Falls es jemanden hilft, anbei meine Quellen dazu.
Das kann man natürlich nicht 1:1 übernehmen (da es sich um eigene Controls handelt), aber evtl. als Anregung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png schatten3.png (30,0 KB, 64x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: pas schatten.pas (6,4 KB, 14x aufgerufen)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (21. Mai 2015 um 10:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz