AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Android Gerät wird nicht erkannt?

Ein Thema von Kolone · begonnen am 24. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2015
Antwort Antwort
Kolone

Registriert seit: 27. Jan 2013
57 Beiträge
 
#1

AW: Android Gerät wird nicht erkannt?

  Alt 24. Mai 2015, 10:24
Nein leider auch nicht, merkwürdiger Weise hat das mal geklappt....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.576 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Android Gerät wird nicht erkannt?

  Alt 24. Mai 2015, 10:28
Der letzte Befehl sieht eigenartig aus. Irgendwie fehlen dort doch die Parameter für die paclient.exe ?
Kein Wunder, wenn der PA-Client da meckert.


Wenn Emba es schaffen würde statt "paclient-Befehlszeile" das "kurz" hinzuscheiben, was da eigentlich gemacht werden soll, dann wüsste man jetzt was da eigentlich schief läuft und wer die Parameter vergessen hatte.
Ich glaub bei mir war stripdebug immer der letzte Befehl.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (24. Mai 2015 um 10:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Kolone

Registriert seit: 27. Jan 2013
57 Beiträge
 
#3

AW: Android Gerät wird nicht erkannt?

  Alt 24. Mai 2015, 10:44
Wahrscheinlich wurde das SDK überschrieben oder ähnliches.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz