AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Welche Datenbank und Zugriffskomponenten für kleine Datenbank-Anwendung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Datenbank und Zugriffskomponenten für kleine Datenbank-Anwendung?

Ein Thema von Helmi · begonnen am 24. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2016
 
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#24

AW: Welche Datenbank und Zugriffskomponenten für kleine Datenbank-Anwendung?

  Alt 6. Mai 2016, 19:03
Erst mal recht herzlichen Dank für Eure teilweise recht umfangreichen Antworten. Das hat mir auf jeden Fall schon mal mehr Orientierung verschafft.

Einige kurze Rückmeldungen:

Ich finde SQLite zwar nicht toll, aber warum fängst Du nicht einfach mal hier an:
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...nk_mit_FireDAC

und erweiterst das dann nach und nach - und für konkrete Fragen gibt es ein gutes Forum
Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, Danke.

englisch scheidet aber glaube ich bei dir aus? Sonst würde ich dir das Buch über ClientDataset von Carry Jensen empfehlen. wobei das halt speziell ClientDataset behandelt und sich nicht der Datenbankproblematik widmet.
Nö, wie kommst Du darauf. War gestern Abend per Zufall auf das Buch gestoßen, habe ich mir direkt bestellt, sollte morgen da sein.


Konkrete Systeme
- SQLite, besonders wenn man Mobile Systeme im Blick hat
- Firebird, besonders nach der V 3.0, die nun endlich da ist. Interessant wegen der lokalen Server Engine. Programme können damit standalone betrieben werden oder als client/server.
Da diese mehrfach genannt wurden und von der Leistungsbeschreibung interessant sind, werde ich mir diese mal näher ansehen. Gibt es irgendwo Beispiele für FireBird? Bei den Delphi-Demos scheint nichts dabei zu sein.

Wie einige Vorredner schon empfahlen könntest Du als Datenbank Firebid einsetzen, da Dir diese Software eben gewährleistet,
dass Du je nach Einsatzzweck die lokale (heißt hier embedded) oder die C/S-Engine einsetzt. Helen Borrie hat dazu (Firebird) mindestens drei gute Bücher geschrieben. Hier sind
wirklich alle Bereiche der Administration und Entwicklung abgehandelt. Ab Version 2 is Firebird empfehlenswert, in der 3.0 sind viele gute Dinge hinzugekommen.
Das sind 3 Bücher, alle so um die 500 Seiten. Gibt es auch etwas kompakteres?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz