AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Anbindung einer Waage: ICH SUCHE eine KOMPONENTE / TOOL / ZUSATZPROGRAMM
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anbindung einer Waage: ICH SUCHE eine KOMPONENTE / TOOL / ZUSATZPROGRAMM

Ein Thema von arnof · begonnen am 8. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 11. Jun 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Anbindung einer Waage: ICH SUCHE eine KOMPONENTE / TOOL / ZUSATZPROGRAMM

  Alt 9. Jun 2015, 14:52
Zitat:
Die Eichämter der Bundesländer sind in Deutschland für das gesetzliche Messwesen zuständig (verstaatlicht 1912). Hauptaufgabe ist die Überwachung und Eichung von Messgeräten, die aufgrund ihrer Verwendung der Eichpflicht unterliegen. Die Eichämter unterstehen organisatorisch in der Regel dem Wirtschaftsministerium des Landes und sind an Richtlinien der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt gebunden. In der DDR unterstanden die Eichämter dem Deutschen Amt für Maß und Gewicht [1].
http://de.wikipedia.org/wiki/Eichamt

Wenn schon die Länder dafür verantwortlich sind wundert mich nichts.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Anbindung einer Waage: ICH SUCHE eine KOMPONENTE / TOOL / ZUSATZPROGRAMM

  Alt 9. Jun 2015, 19:01
Aber sie machen die Regeln nicht, diese sind bzw. werden europaweit angeglichen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: Anbindung einer Waage: ICH SUCHE eine KOMPONENTE / TOOL / ZUSATZPROGRAMM

  Alt 10. Jun 2015, 16:18
Vielen Dank für die vielen Beiträge:

Was ich nun genau brauche (suche) ist folgendes, was auch zulässig ist:

Eine geeichte Schnittstelle mit Alibispeicher: am besten für Metler Toledo

Kann jemand sowas anbieten?

Oder besteht Interesse an sowas, dann nehme ich das Geld in die Hand und biete es selbst zum Kauf an.
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#4

AW: Anbindung einer Waage: ICH SUCHE eine KOMPONENTE / TOOL / ZUSATZPROGRAMM

  Alt 10. Jun 2015, 16:28
sowas?

http://www.sartorius-intec.de/filead...WinScale-d.pdf
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Anbindung einer Waage: ICH SUCHE eine KOMPONENTE / TOOL / ZUSATZPROGRAMM

  Alt 10. Jun 2015, 21:58
Eine geeichte Schnittstelle mit Alibispeicher: am besten für Metler Toledo
Trotzdem reicht wie gesagt eine solche Schnittstelle nicht aus, wenn es sich um eine "normale" Kassenanwendung handelt, siehe den Link bei der PTB. Denn den Prüfschein bekommst du für die Kassenanwendung inkl. Anzeige und Druck, nicht für die Schnittstelle alleine. Aber das ist dort ja alles eindeutig beschrieben.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: Anbindung einer Waage: ICH SUCHE eine KOMPONENTE / TOOL / ZUSATZPROGRAMM

  Alt 11. Jun 2015, 11:16
Nun das scheint Unterschiedlich zu sein. Ein führender deutscher Kassenhersteller hat "nur" den Alibispeicher als Modul anerkannt, da scheint es so zu gehen ....

Aber schauen wir mal, was wir für Infos so sammeln können ....

Geändert von arnof (11. Jun 2015 um 13:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Anbindung einer Waage: ICH SUCHE eine KOMPONENTE / TOOL / ZUSATZPROGRAMM

  Alt 11. Jun 2015, 11:48
Vielleicht ist das schon eine Weile her... da hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Das macht aber die alten Prüfscheine nicht ungültig.

Dennoch helfen diese Prüfscheine nichts, wenn ein Prüfer etwas zu bemängelt hat. Denn der kann dann das System trotzdem stilllegen, auch wenn ein gültiger Prüfschein vorliegt, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Man sollte deshalb schon aufpassen, dass alles korrekt ist und auch beim Kunden nichts da ist, das dies stört, unabhängig vom Prüfschein.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz