AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Setter mehrfach überschreiben.

Ein Thema von Bjoerk · begonnen am 8. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2015
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#26

AW: Setter mehrfach überschreiben.

  Alt 11. Jun 2015, 03:06
Wenn man ein Figur Line, dann hat man auch ein schnell einen Pfeil oder einen Hint. Wenn man einen Kreis hat dann auch schnell eine Ellipse, einen Arc, eine Kreislinie ect.
Also das widerspricht ja nicht meinem Ansatz. Die Figuren können voneinander abgeleitet sein (Achtung! Square/Rectangle-Problematik), aber ein Painter macht eben genau eine einzige Sache. Ein Pfeil-Painter kann ja einen Linien-Painter verwenden, aber er muss nicht unbedingt von ihm ableiten. Nebenbei: Ein Pfeil ist ja auch nicht unbedingt eine Linie.

Auf diese Weise bleiben die Klassen klein. Und Du hast kein Ableitungskuddelmuddel. Denn das hast Du, sonst würdest Du die Frage hier nicht stellen.

Diese Ableitungsmanie ist ein Irrweg, wenn Du mich fragst. Interfaces, Algorithms und Delegates sind ein anderer Weg, gemeinsames Verhalten zu ordnen. So könnten deine Painter komplett unabhängig voneinander sein und nur das IShapePainter-Interface implementieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz