AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Mailversand aus einem Delphi Programm

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 9. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 11. Jun 2015
Antwort Antwort
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#1

AW: Mailversand aus einem Delphi Programm

  Alt 11. Jun 2015, 00:08
kaum noch universell verwendbar, denn welcher Mailserver über Standardprovider wie z.B. 1&1 nimmt noch SMTP Auth ohne SSL/TLS an?

Das ohne Indy auch zu Fuß selbst machen.. dann mal viel Spaß
  Mit Zitat antworten Zitat
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#2

AW: Mailversand aus einem Delphi Programm

  Alt 11. Jun 2015, 10:19
Mein Provider zum Beispiel, sonst hätte ich ein Problem

Wenn ich dazu komme, schau ich mir das an, das wird sicher auch lösbar sein. Für den Augenblick bin ich mit dem glücklich, was ich habe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.388 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Mailversand aus einem Delphi Programm

  Alt 11. Jun 2015, 10:58
Kommt aber auch darauf an, wie sehr es sich lohnt ... Wenn man einige Technologien von Embarcadero und Fremdfirmen einsetzt, dann hat man Indy eh schon im Programm.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz