AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ZXing in Android-App einbinden (Barcode)

Ein Thema von DeddyH · begonnen am 13. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2016
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.272 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#11

AW: ZXing in Android-App einbinden (Barcode)

  Alt 15. Jun 2015, 10:13
Die derzeit in Arbeit befindliche App soll Barcodes einscannen.
Hallo Detlef,

Das kommt demnächst auch auf mich zu. Im Einsatz derzeit seit etlichen Jahren eine Lösung, die im Opera-Mobile-Browser auf Rugged Handhelds läuft und ein PHP-MySQL-Backend hat. Inzwischen alles derart überaltert dass die Akkus in den Geräten nicht mehr wollen und kein Ersatz beschafft werden kann. Erst wenn nix mehr läuft sieht der Chef die Notwendigkeit und dann soll immer alles ganz schnell ausgetauscht sein

Die Neuentwicklung ist derzeit noch nicht in eine bestimmte Richtung festgelegt. Ich würde gern auf Delphi setzen weil ich da A) teilweise auf vorhandene Sourcen zurückgreifen kann und B) mich nicht groß einarbeiten muss. Alles aus Zeitgründen.

Hast du Erfahrungen mit der Einbindung von dedizierten Barcode-Scannern? Also nicht die Standard-Schnittstellen für die Allerweltskamera sondern die Hardware-Scanner (z.B. Intermec etc.)

Idealerweise würde ich von MySQL mal abgesehen auf ein Backend gleich ganz verzichten und mich z.B. mit UniDAC direkt vom Handheld an die DB verbinden. Lizenz für UniDAC Pro ist vorhanden (müsste evtl. mal aufgefrischt werden).

Ich hatte mal probeweise mit Freepascal/Lazarus was für die alten Windows-Mobile-Kisten ausprobiert, aber das war sowohl von der Entwicklungszeit als auch von der Performance her zum Heulen. Die Handhelds müssen eh ausgetauscht werden. Darum geht meine Denke in die Richtung Android und Firemonkey - lasse mich da aber auch gern umstimmen.

Grüße
Cody
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz