AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...

Ein Thema von dataspider · begonnen am 16. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.350 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...

  Alt 16. Jun 2015, 13:58
Ich habe einen Kunden, bei dem ein Update immer ein Problem ist.
Trotz Ankündigung von Updates muss ich dann immer noch mindestens 10 User rauswerfen.

Jetzt würde ich gern z.B. 20:00 Uhr en alle EXE' n eine Nachricht senden, dass bis 20:15 Uhr das Programm zu verlassen ist.
20:15 Uhr folgt die zweite Nachricht, die die EXE' n hart beendet.

Mir geht es nur um die Nachricht an die EXE.

Momentan überlege ich, ob ich einfach die Events von Firebird benutze.
Wie kann man das eleganter lösen?

Die Anwendung liegt auf einem TS. Eine Gruppe Anwender startet die EXE lokal vom Server, die andere Gruppe aus der TS - Session.

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#2

AW: Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...

  Alt 16. Jun 2015, 14:13
Wie kann man das eleganter lösen?
Wenn das momentan einzige Kanal ist, über die die Clients miteinander kommunizieren, dann würde ich das so machen. Dazu gibt es eine Nachrichten-Tabelle und wenn der Client das Signal erhält, guckt er nach was er machen muss; genauso beim Starten der Anwendung.

Was will man mehr?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...

  Alt 16. Jun 2015, 14:15
Da sich alle Instanzen Deiner Anwendung am FireBird Server anmelden müssen, wäre das aus meiner Sicht eine einfache Lösung.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli
Online

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.337 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...

  Alt 16. Jun 2015, 14:26
Ich habe das vor Urzeiten mal so gelöst, dass ich eine "Beenden.txt" neben der Exe (die im Netzwerk von allen Usern erreichbar war) erzeugt habe.
Die Clients haben immer mal auf Existenz der txt geprüft und deren Inhalt dann in einem Editor ausgegeben und sich beendet.

Ob das besonders elegant ist, müsste man hier mal abstimmen...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.350 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...

  Alt 16. Jun 2015, 14:32
@stahli
Das war mein zweiter Ansatz, also ein Timer und dann nachsehen - wo auch immer.

Ich nehme das Event und eine Tabelle, wie BUG es vorgeschlagen hat.
Da kann ich auch alle Informationen wie Zeit Meldung, Zeit Beenden, Texte etc. unterbringen.

Vielen Dank

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.311 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...

  Alt 16. Jun 2015, 15:27
Eventuell kann Firebird und deine DB-Komponenten auch mit Notification/Callbacks umgehen.

Sonst fragt der Client ja beim Server an, aber bei Notifications wendet sich der Server an einen/alle Clienten und schickt denen eine Nachricht.
Beim Empfang einer Nachricht kannst du das auswerten und z.B. auf den Text "Beenden" reagieren.

Ich hatte das letztens bei uns so umgesetzt, daß man z.B. eine MessageBox anzeigen kann (User+Message, bzw. All+Message) oder eben ein Shutdown-Befehl (Timeout+Message)
"Programm wird in 5 Mnuten beendet. Bitte speichern." oder Dregleichen.

Die Befehle sind einfach wie eine Stringliste hinterlegt, da die Notification ein String ist.
Command=Shutdown;Timeout=300;Message=Wartungsupdate

[edit]
Und ja, manchmal hängen die Events/Notifications etwas, oder arbeiten garnicht.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...

  Alt 16. Jun 2015, 15:38
Bei Firebird Events benachrichtigt der Server die Clients, welche sich für dafür beim Server registriert haben.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.350 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...

  Alt 16. Jun 2015, 20:10
Eventuell kann Firebird und deine DB-Komponenten auch mit Notification/Callbacks umgehen.
Ich denke - wie mkinzler auch - dass die Events (POST_EVENT) von Firebird vom Server ausgehen und damit wohl genau das tun, was du beschreibst.
Ich bin nun sowieso fast fertig und kann mit der Lösung gut leben...

Nochmals Danke

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...

  Alt 17. Jun 2015, 07:21
Ich habe dieses Problem so gelöst, das die Anwender die EXE einfach nicht direkt starten können. Sie starten eine Batch-Datei, die aus dem Netz die EXE lokal kopiert und dann ausführt. So kann ich Ruhe meine Updates einspielen und beim nächsten Start haben alle Anwender automatisch die aktuelle EXE.

Bei dieser Vorgehensweise reicht ein "Es ist eine neue Version verfügbar, welche beim nächsten Start automatisch geladen wird." als Nachricht. Alternativ kann man die Batch-Datei durch einen UI-gepimpten 'Loader' ersetzen, der irgendwelche Releasenotes anzeigt, sofern die EXE neueren Datums ist.

Nachrichten habe ich einmal über Mailslots verschickt. Ich fand es blöd, dafür eine Tabelle vorzuhalten. Für 'offline' und 'latest News' sowie eine History (wer wann gelesen) ist das aber durchaus sinnvoll.
  Mit Zitat antworten Zitat
Mikkey

Registriert seit: 5. Aug 2013
265 Beiträge
 
#10

AW: Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...

  Alt 16. Jun 2015, 14:34
Du kannst doch die alte Exe umbenennen und die neue an deren Stelle hinstellen.

Bei nächster Gelegenheit wird dann die alte Exe weggeräumt.

Früher (tm) beim Mehrbenutzer-Unix konnte man die Binarys einfach so löschen, der Prozess ist dann bei der nächsten Gelegenheit, wenn irgendwelche Codeblöcke nachgeladen werden mussten abgeschmiert
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz