AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Zwei Windows Explorer starten und nebeneinander bildschirmfüllend positionieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zwei Windows Explorer starten und nebeneinander bildschirmfüllend positionieren

Ein Thema von FarAndBeyond · begonnen am 23. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 19. Jul 2016
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.078 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Zwei Windows Explorer starten und nebeneinander bildschirmfüllend positionieren

  Alt 6. Jul 2016, 04:24
Durch die vollkommen transparenten Fensterränder sieht es unter Windows 10 so aus als sei zwischen den Fenstern Platz. In Wirklichkeit sind das nur die Rahmen aber die sieht man ja nicht.

Leider lässt sich das programmtechnisch auch kaum lösen. Aero Snap ist ja leider per API nicht erreichbar und wenn man die Fenster so platziert, dass kein Abstand dazwischen sichtbar ist, überlappen sie in Wirklichkeit.

Da andere Fenstermanager mittlerweile aber auch Aero Snap Features haben, scheint es auf undokumentiertem Weg evtl. doch zu gehen. Das hätte den Vorteil, dass die Fenster auch wieder ihre normale Größe einnehmen, wenn man sie aus dem doppelt maximierten Zustand herauszieht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz