AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Linie im Winkel zeichnen

Ein Thema von GroZ · begonnen am 6. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 7. Jul 2015
Antwort Antwort
GroZ

Registriert seit: 6. Jul 2015
Ort: Harz
167 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

AW: Linie im Winkel zeichnen

  Alt 7. Jul 2015, 10:11
Leider nein
Julian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Linie im Winkel zeichnen

  Alt 7. Jul 2015, 10:14
Leider nein
Im StrichClick() greifst du auf den Canvas des Formulars zu, anstatt wie bei PaintBox1Paint() auf den Canvas der Paintbox zuzugreifen
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
GroZ

Registriert seit: 6. Jul 2015
Ort: Harz
167 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

AW: Linie im Winkel zeichnen

  Alt 7. Jul 2015, 10:52
Leider nein
Im StrichClick() greifst du auf den Canvas des Formulars zu, anstatt wie bei PaintBox1Paint() auf den Canvas der Paintbox zuzugreifen
Habe es jetzt gelöst danke an alle!
Delphi-Quellcode:
unit Uhr;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Winkel: TEdit;
    Strich: TButton;
    Reset: TButton;
    PaintBox1: TPaintBox;
    procedure PaintBox1Paint(Sender: TObject);
    procedure ResetClick(Sender: TObject);
    procedure StrichClick(Sender: TObject);

  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;
  i : integer;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.PaintBox1Paint(Sender: TObject);
var
  LCanvas: TCanvas;
begin

LCanvas := TPaintBox(Sender).Canvas;

  LCanvas.Ellipse(100,100,400,400); // Kreis zeichnen


end;

procedure TForm1.ResetClick(Sender: TObject);
begin

paintbox1.Repaint ; // Clear
end;

procedure TForm1.StrichClick(Sender: TObject);
var Radi, Gradi, R, PX, PY : double ;
    MX, MY, PXi, PYi : integer ;

begin

MX := 250; // Mittelpunkt
MY := 250;
R := 150;
Canvas.MoveTo(MX,MY);
//Canvas.lineto(280,125);

Gradi := StrToFloat(Winkel.Text) ;

Radi := 3.14 *(Gradi/180); // Rechnung

PX := cos(Radi)* R + MX ;
PY := MY-sin(Radi)* R;
PXi := trunc(PX) ; // Von ??? zu Integer umwandeln
PYi := trunc(PY) ;
Canvas.lineTo(PXi,PYi) ;








end;



end.
Julian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Linie im Winkel zeichnen

  Alt 7. Jul 2015, 11:00
Naja, das nebensächliche Problem besteht weiterhin.. Ansosnten - kein Problem
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Linie im Winkel zeichnen

  Alt 7. Jul 2015, 11:49
@GroZ

Paar kleine Vorschläge:

- nimm die Konstante Pi statt 3,14. Kostet nix, ist bereits im System.
- Nutze lieber Round() statt Trunc(). Round rundet kaufmännisch, Trunc schneidet nur die Nachkommastellen ab.

Das alles ist zwar nicht ganz wichtig, kann aber den Unterschied ausmachen ob z. B. Punkt 9 Uhr klein wenig drunter oder über dem Punkt ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
SProske

Registriert seit: 16. Feb 2015
Ort: Halle/S.
116 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: Linie im Winkel zeichnen

  Alt 7. Jul 2015, 12:12

- nimm die Konstante Pi statt 3,14. Kostet nix, ist bereits im System.
Wieso nicht gleich DegToRad aus der Math?

Radi := DegToRad(Gradi);
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Linie im Winkel zeichnen

  Alt 7. Jul 2015, 12:40
Wieso nicht gleich DegToRad aus der Math?

Radi := DegToRad(Gradi);
Kann man auch nehmen, dazu braucht man aber die Unit Math. Das ist an sich kein Problem, aber in Anbetracht dessen, dass es ein unerfahrener Programmierer ist, stellt sich die Frage ob man für Kleinigkeiten extra eine weitere Unit einbinden soll. Den schließlich muss er den Code auch verstehen und u.U. vertreten.

Aber nein, im Prinzip spricht nichts dagegen.
  Mit Zitat antworten Zitat
GroZ

Registriert seit: 6. Jul 2015
Ort: Harz
167 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#8

AW: Linie im Winkel zeichnen

  Alt 7. Jul 2015, 12:44
@GroZ

Paar kleine Vorschläge:

- nimm die Konstante Pi statt 3,14. Kostet nix, ist bereits im System.
- Nutze lieber Round() statt Trunc(). Round rundet kaufmännisch, Trunc schneidet nur die Nachkommastellen ab.

Das alles ist zwar nicht ganz wichtig, kann aber den Unterschied ausmachen ob z. B. Punkt 9 Uhr klein wenig drunter oder über dem Punkt ist.
Pi hab ich gesucht sowohl bei math als auch bei system leider nix drin. keine ahnung wieso. round hatte ich erst aber es hat dann nicht gepasst bei den linien. beim nächsten mal.
Julian
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Linie im Winkel zeichnen

  Alt 7. Jul 2015, 12:51
Pi befindet sich in der Unit System. Die ist in der Regel schon eingebunden, so dass du einfach nur noch Pi schreiben musst. Beispiel: ShowMessage(FloatToStr(Pi)); .

Die Funktion Round ist nur ein guter Tipp. Aus Erfahrung weiß ich, dass es manchmal um die Nachkommastellen geht. Round ist öfter näher am richtigen Ergebnis als Trunc.
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#10

AW: Linie im Winkel zeichnen

  Alt 7. Jul 2015, 12:14
Naja, das nebensächliche Problem besteht weiterhin.. Ansosnten - kein Problem
Als Nächstes kommen folgende Fragen des TE:

1.:
Ich habe die PaintBox im Formular um 100 Pixel nach unten verschoben, nun stimmt mein Anfangspunkt der Linie nicht mehr mit dem Mittelpunkt des Kreises überein.

2.:
Wenn ich die Anwendung minimiere und dann wieder Anzeigen lasse, dann sind meine gezeichneten Linien verschwunden.

3.:
Meine Linen bei 180 und 270° sind nicht gerade.
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.

Geändert von BadenPower ( 7. Jul 2015 um 12:23 Uhr) Grund: 3. hinzugefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz