AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

33 ° Wer kanns toppen?

Ein Thema von Aphton · begonnen am 7. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2015
 
Headbucket

Registriert seit: 12. Dez 2013
Ort: Dresden
172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#12

AW: 33 ° Wer kanns toppen?

  Alt 7. Jul 2015, 14:59
Ventilator auf Max Level - hilft kaum.

Dusche täglich mehrmals eiskalt um nicht alle Nerven zu verlieren.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich sehr schnell an so einen Ventilator gewöhnt. Sobald man mal weggeht oder der Ventilator ausgeht, wird einem extrem warm. Ich habe viele Jahre im Dachgeschoss zur Südseite gewohnt - ich weiß also wovon ich spreche

Zum Duschen: Ich habe die Erfahrung bei mir selbst gemacht, dass sowohl kaltes, wie auch warmes Duschen im Sommer nicht gut ist. Ich stelle die Temperatur genau so ein, dass ich nicht genau sagen kann, ob es nun warm oder kalt ist. Dadurch wird mein Kreislauf am wenigsten angeregt. Alles andere sind ja "Extremsituationen" auf die der Körper reagieren muss. Deshalb solltest du vllt mal versuchen nicht eiskalt zu duschen. Es ist vllt für den Moment angenehm, aber dafür ist dir danach umso wärmer - so ist es jedenfalls bei mir.

Ich bin zZ lieber auf Arbeit als Zuhause. Auf Arbeit ist wenigstens alles klimatisiert.

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz