AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Verständnisfrage zur Verwendung von TMessageManager im Thread
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verständnisfrage zur Verwendung von TMessageManager im Thread

Ein Thema von TiGü · begonnen am 29. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2015
 
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.082 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#19

AW: Verständnisfrage zur Verwendung von TMessageManager im Thread

  Alt 30. Jul 2015, 08:16
Kann man das so machen?
Abgesehen davon, das die Events in umgekehrter Reihenfolge raus kommen, Du immer noch nicht die ID's speicherst die Du für den Unsubscripe brachst... Schon OK...
Das mit der Reihenfolge ist egal, aber die IDs von SubscribeToMessage zu speichern ist doch nur optional?!
Unsubscribe hat doch noch zwei weitere Überladungen (http://docwiki.embarcadero.com/Libra...er.Unsubscribe).
Bei einer relativ geringen Menge an Subscribers pro MessageClass ist die Iteration über die Liste doch stark vernachlässigbar oder täusche ich mich?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz