AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Outlook: Emails in anderen Sprachen schreiben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Outlook: Emails in anderen Sprachen schreiben

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 29. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2015
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Outlook: Emails in anderen Sprachen schreiben

  Alt 31. Jul 2015, 09:16
Hallo-

Danke für die Idee, aber ich stelle bestimmt nicht das komplette Betriebssystem um nur um eine Email zu schreiben

Und in Anwendungen wie Word geht es ja auch bestens (siehe Anhang)
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Dokument1_-_Word_2015-07-31_10-13-28.png (23,4 KB, 18x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Outlook: Emails in anderen Sprachen schreiben

  Alt 31. Jul 2015, 10:16
Zwar hab ich Outlook noch nie verwendet, aber vielleicht könntest du noch versuchen, die Sprache bereits vor dem Schreiben des ersten Buchstabens umzustellen, vielleicht sogar vor dem Umstellen ein Strg-A im Editor ausführen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Outlook: Emails in anderen Sprachen schreiben

  Alt 31. Jul 2015, 10:25
Ich hab hier zwar nur Outlook 2010, aber sobald ich so ca. 4 bis 6 englische Wörter in einer E-Mail verfasse, schaltet die Rechtschreibkontrolle automatisch von deutsch auf Englisch um und die roten Kringel unter den Wörtern verschwinden. Funktioniert also genau so wie hier beschrieben.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Outlook: Emails in anderen Sprachen schreiben

  Alt 31. Jul 2015, 13:16
Da gab es doch irgendwo eine Option "Word als E-Mail-Editor verwenden".
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Outlook: Emails in anderen Sprachen schreiben

  Alt 31. Jul 2015, 14:48
Und hast Du den ausgewählten Text als "Englisch(Nigeria)" markiert?

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Outlook: Emails in anderen Sprachen schreiben

  Alt 31. Jul 2015, 15:46
Man das macht Spaß!
ich hab es gerade einmal ausprobiert. Ist die erste Zeile in Englisch genügt es die Korrektursprachen aufzurufen und wieder zu schließen (Englisch und Deutsch ausgewählt) und Outlook merkt das es englisch ist und gut.
Dann ein deutscher Satz, klick auf irgendwas ausserhalb des Editors alles in Ordnung.
Dritte Zeile in Englisch, verloren!
jetzt wird knallhart Deutsch als Sprache verwendete Sprache genutzt.

Jetzt muß ich nur noch die Logik dahinter verstehen, und alles ist gut.

(da war mal was mit 10 Stimmen...)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz