AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi XE8 64-bit Debugger bremst Anwendung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE8 64-bit Debugger bremst Anwendung

Ein Thema von BigAl · begonnen am 30. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2015
 
BigAl

Registriert seit: 6. Sep 2008
Ort: Kehl
504 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi XE8 64-bit Debugger bremst Anwendung

  Alt 31. Jul 2015, 07:35
Hallo Michael,

danke für Deine Antwort. Also das mit den Energieoptionen schließe ich aus. Das mit dem Remote-Debugging wäre natürlich ein Ansatz, ist jedoch nicht der Fall.

Was mir auch aufgefallen ist: Wenn man eine Applikation im Release-Modus kompiliert und mit Debugger startet, dann meldet sich dieser, sobald eine Exception auftritt. Wenn man dann "Break" mach, dann steht der irgendwo im Quelltext. Allerdings hat dieser Quelltext dann nichts mit dem eigentlichen Programm zu tun. Das früher auch nicht so. Wenn ich früher in einer Release "Break" gedrückt habe, dann ist er halt in die CPU-Ansicht gesprungen..

Noch andere Ideen?

Alex
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat. (G.C. Lichtenberg)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz