Mal so nebenbei...
Ich habe am WE auf Win10 ugegradet (hatte
nicht getestet).
Insgesamt gefällt mir das ganz gut.
RAD Studio XE3 war in 1/2 h installiert (alles auf SSD). Emba hat mir auch problemlos das Registerlimit hoch gesetzt.
Die Benachrichtigungen rechts (was bei Win8 die Charmesbar war) finde ich gelungen.
Die "Windows Feedback" Funktion finde ich sehr nützlich (wenn drauf gehört wird).
Meine ganze Hardware incl. Grafikkarte wurde automatisch erkannt.
Etwas Bedenken habe ich wegen der möglichen Sammelwut und werde das mal abwarten. Erst mal habe ich das MS-Profil mit dem PC verknüpft.
Beim Umzug hat nur Outlook etwas genervt. Man kann zwar die pst-Dateien weiter verwenden, aber die eMail-Konten muss man neu anlegen. Nach Verschieben der Eigenen Dateien von der SSD auf eine zweite Platte dann nochmal (hat sonst einfach
nicht funktioniert).
Nur der Browser erscheint mir halbfertig. Bei der Seitendarstellung fällt mir kein direkter Unterschied auf. Die extrem flache Registerdarstellung gefällt mir
nicht besonders - aber da gewöhnt man sich dran.
Aber die Favoritenverwaltung taugt
nicht viel. Die Darstellung ist zu platzraubend und die Verwaltung ist
nicht komfortabel genug.
So kann man die Einträge
nicht sortieren lassen, kann
nicht Gruppen öffnen (alle Einträge aus einem Ordner) und man kann die Favoriten
nicht über den Explorer einfach kopieren. Den Dateiordner für die Favoriten kann man auch
nicht festlegen.
In den Feedbacks wurde das auch schon bemeckert. Mal sehen, ob sich da etwas tut.
Ansonsten gefällt mir Win10 bisher ganz gut so.