AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign konzeptionelle Gedanken optische Darstellung Stammbaum

konzeptionelle Gedanken optische Darstellung Stammbaum

Ein Thema von hansklok · begonnen am 5. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2018
 
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#2

AW: konzeptionelle Gedanken optische Darstellung Stammbaum

  Alt 5. Aug 2015, 06:42
Meines Erachtens ist der Ansatz grundlegend falsch. Du vermengst hier die Datenhaltung und die Bildschirmdarstellung.

Die Daten selbst sollten völlig I/O-unabhängig gespeichert werden, und für die Darstellung eines Knotens am Bildschirm definierst du ein TFrame.
Die Frames erzeugst du dynamisch nach Bedarf. Anklickbar sind die ganz von selbst, wenn sie einen scrollbaren Container als Parent haben (die Form selbst oder eine Scrollbox auf der Form), da brauchst du nichts selbst zu programmieren.

Übrigens: Was du mit offset: TBitmap vorhast, versteh ich überhaupt nicht.

Geändert von idefix2 ( 5. Aug 2015 um 06:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz