AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign konzeptionelle Gedanken optische Darstellung Stammbaum
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

konzeptionelle Gedanken optische Darstellung Stammbaum

Ein Thema von hansklok · begonnen am 5. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2018
 
hansklok

Registriert seit: 14. Apr 2004
Ort: Karlsruhe
318 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#3

AW: konzeptionelle Gedanken optische Darstellung Stammbaum

  Alt 5. Aug 2015, 12:36
Die Daten selbst sollten völlig I/O-unabhängig gespeichert werden, und für die Darstellung eines Knotens am Bildschirm definierst du ein TFrame.
...die Daten werden aus einer SQLite-Datenbank geholt, deswegen hat TTreeItem eine ID-Property!
Ich denke auch, dass du da den falschen Ansatz wählst.
Wenn überhaupt, wird ein Teilbereiches des Baumes auf einen Canvas gemalt (ggf. über eine dritte Klasse), aber sollte sich nicht selber zeichnen, indem es von Canvas abgeleitet ist.
Warum eigentlich diese Beschränkung auf 800 x 600 Pixel in der Ausgabe?

Um mir Ideen zu holen, würde ich immer bei den großen Playern schauen, wie die bestimmte Sachen lösen.
Kennst du myheritage.com?
Deren Clientsoftware ist zwar etwas altbacken, aber die Darstellung eines Stammbaumes in der Web-Darstellung finde ich sehr gelungen.
Genau, es geht ja nur um die Darstellung eines Teilbereiches. Gern würde ich alle möglichen Generationen iterativ darstellen, nur handelt es sich bei meinen Vorstellungen um eine Art "Sanduhrdiagramm". Die Darstellung müsste ja immer ausgehend vom Probanden generiert werden. Alles oberhalb hat immer einen Vater und eine Mutter, unterhalb haben alle Einträge 0..* Kinder.
Natürlich kenne ich MyHeritage
Von welcher dritten Klasse sprichst Du?
Die Beschränkung war ein Beispiel. Es get nur darum, dass das ganze Scrollbar sein soll.

Ich bin für Input weiterhin sehr dankbar, weil es zum Beispiel auch darum gehen wird, wie man dann die einzelnen Verbindungsknoten unter den Einträgen zeichnet etc. Äußerst komplex.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz