AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign konzeptionelle Gedanken optische Darstellung Stammbaum

konzeptionelle Gedanken optische Darstellung Stammbaum

Ein Thema von hansklok · begonnen am 5. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2018
 
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#7

AW: konzeptionelle Gedanken optische Darstellung Stammbaum

  Alt 5. Aug 2015, 13:34
Es get nur darum, dass das ganze Scrollbar sein soll.
Worin besteht das Problem?
Für die Darstellung der einzelnen Knoten nimmst du geeignete visuelle Komponenten. Die Komponenten wissen auch, wenn sie gescrollt werden, wann sie angeklickt werden, und du kannst in den entsprechenden Ereignisroutinen (onclick etc.) darauf reagieren. Um das Scrollen brauchst du dich nicht zu kümmern.

Die Bildschirmdarstellung sollte ausser der Bildschirmdarstellung nichts tun, insbesonders keine Strukturdaten enthalten. Auf Grund der Strukturdaten, die du in eigenen Klassen bereit hältst, die mit der Darstellung am Schirm gar nichts zu tun haben, erstellst du dann die visuellen Komponenten.

Also nicht: Visuelle Komponente enthält Referenz auf Datenbankwert
sondern - Aus der Datenbank erzeuge Baum bzw. Netzstruktur, und dann erzeuge für jeden Netzknoten adäquate visuelle Controls mit geeigneten Namen. Wenn ein Control angeklickt wurde, weisst du auf Grund des Parameters "Sender" in allen Ereignisbehandlungsroutinen, wer angeklickt wurde.

Und mehr brauchst du gar nicht. Die Kinder musst du gar nicht speichern, weil sie sich implizit ergeben: Das sind die Personen, wo entweder Father oder Mother das jeweilige Subjekt sind.
Es kann schon ganz praktisch sein, wenn von jedem Knoten weg in alle Richtungen verkettet wird:
Person -> Vater
Person -> Mutter
Person -> nächstälteres Geschwister
Person -> nächstjüngeres Geschwister
Person -> jüngstes (oder ältestes) Kind

edit
Wobei das mit den Geschwistern komplizierter ist, es gibt ja auch Halbgeschwister und dergleichen. Da ist es vielleicht wirklich am besten, wie Namenloser schreibt, nur die Eltern zu speichern und für alles andere die Liste aller Personen durchzugehen. So viele Leute können das nicht sein, dass da Performance Probleme drohen würden.

Geändert von idefix2 ( 5. Aug 2015 um 13:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz