AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Verdichtungstabellen für Messwertarchiv erstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verdichtungstabellen für Messwertarchiv erstellen

Ein Thema von Medium · begonnen am 5. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2015
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: Verdichtungstabellen für Messwertarchiv erstellen

  Alt 5. Aug 2015, 20:49
Hmmmmmm. Ich muss gestehen: Einfach aber gar nicht so übel. Ich war bisher in dem Gedanken verhaftet, dass es viel besser sein muss das "in bulk" zu erledigen, so dass z.B. alle messIDs gleich in einem Statement verarbeitet werden. Aber wenn man das so aufzieht, kann das sogar ganz gut klappen! Ich werde das morgen mal probieren. Vor allem gefällt mir, dass dieser Weg die Komplexität aus den SQL Statements raus nimmt.

Muss mir nur noch überlegen, wie ich eine SP schreibe (selten gemacht bisher), die entweder einen Kummulier-Datensatz anlegt wenn es für den Zeitpunkt noch keinen gibt, oder eben kummuliert wenn er schon da ist. Die Abfrage nach der Existenz seitens meines Programms würde ich mir nämlich gerne sparen. Dann ist das pro Wert, pro Verdichtungstabelle, nur ein Statement. Das wäre fein.

Danke dir! Manchmal muss man in die Eleganz der Simplizität zurück gerufen werden


Edit: "Beliebig viele" heisst in dem Fall übrigens das, was du im Grunde schon gezeigt hast. Mehr als 6-8 werden das nicht. Ich möchte ganz gerne mit verschiedenen Granularitäten herumspielen können, da das auswertende Gegenstück eine eigene Chart-Komponente ist, die dynamisch abhängig vom "Zoom" eine geeignete Verdichtungstabelle als Basis wählen soll. Ich will damit erreichen, dass man flotti Übersichten über Monate und Jahre haben kann, aber dennoch übergangsfrei von da aus bis auf sekundengenau hineinzoomen kann. Das ist die eigentliche Motivation die dahinter steckt.
Derzeit scheint sich das hier ganz gut anzustellen: 1s, 10s, 30s, 1min, 1h, 1t, 1mon. Feiner oder mehr muss nicht. Monatlich ist eigentlich schon fast über, keiner wird sich >5 Jahre am Stück angucken müssen, und selbst dann ist die Anzahl noch überschaubar bei täglich.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)

Geändert von Medium ( 5. Aug 2015 um 21:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz