AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TSelectDirectoryDialog

Ein Thema von khh · begonnen am 7. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: TSelectDirectoryDialog

  Alt 7. Aug 2015, 13:45
Wird irgendwo anders in der Anwendung ein Anders verzeichnis gewählt so erscheint dann dieses.
Nur wenn die selbe Dialog-Komponente verwendet wird.
Wird in einem anderen Dialog ein anderes Verzeichnis gewählt, dann bleibt dennoch bei Dialog1 das Verzeichnis erhalten, welches Dialog1 ausgewählt hat (Property FileName).
Aber nur wenn der Dialog nicht neu erzeugt wurde (ok, machen viele so das bei Programmstart alle Dialoge erzeugt werden und man dann über die globalen Variablen darauf zugreift).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#2

AW: TSelectDirectoryDialog

  Alt 7. Aug 2015, 13:49
Aber nur wenn der Dialog nicht neu erzeugt wurde
Logisch!
Wenn eine Komponente neu erzeugt wird, dann ist es ja nicht die selbe, sondern eine andere und die hat ja wieder ihre eigenen Properties.
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: TSelectDirectoryDialog

  Alt 7. Aug 2015, 13:52
Aber nur wenn der Dialog nicht neu erzeugt wurde
Logisch!
Wenn eine Komponente neu erzeugt wird, dann ist es ja nicht die selbe, sondern eine andere und die hat ja wieder ihre eigenen Properties.
Da bei uns alles dynamisch erzeugt wurde war mir nicht klar (haben vor einiger Zeit die 30iger Marke im Büro gerissen) das man die Formular ja auch anders verwenden kann. (Da es keinen schwitzenden Smiley gibt: )
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#4

AW: TSelectDirectoryDialog

  Alt 7. Aug 2015, 14:08
Wenn Du bei der Hitze das jetzt so erweiterst





dann sieht es bald so aus:
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz