AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OS Version Windows 10 ermitteln.

Ein Thema von Gerd01 · begonnen am 7. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2019
Antwort Antwort
FarAndBeyond
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: OS Version Windows 10 ermitteln.

  Alt 8. Jan 2016, 01:07
Zitat:
Das hatten wir auch schon. Da hat der Kunde seinen Hardwarelieferanten - der gleichzeitig auch einer meiner Vertriebspartner ist - beauftragt meine Software zu installieren, die aber damals nicht für XP freigegeben war. Dann wurde Monate später festgestellt, dass eine Datei der Datenbank defekt ist. Das Problem bzw. die Ursache war die Datenbank. Dummerweise musste daraufhin eine komplette Inventur neu gemacht werden und einiges mehr. Schaden über 30.000 Euro. Und wer hat das dann bezahlt? Ich, bzw. meine Versicherung, weil der Richter der Meinung war, ein einfacher Hinweis reicht für den Anwender nicht aus, die Tragweite der möglichen Folgen erkennen zu können.
Alter Schwede, wie genau ist nochmal die Definition von "Grob Fahrlässig" ???
Das zeigt einmal mehr das man vor Gericht bestenfalls ein Urteil bekommt und das das Ganze nichts mit Moral, Intelligenz und/oder Ethik zu tun hat, sondern nur mit Geld und Macht.
Mal ehrlich, das ist doch ein Scherz...
Das erinnert an "Raucher verklagt ZigarettenIndustrie..."

Zitat:
die Tragweite der möglichen Folgen erkennen zu können.
Was können denn wohl die Folgen sein, wenn man Software auf einem neuen OS einsetzt, die dafür gar nicht entwickelt worden ist...???
Richtig! Alles Mögliche !!!

Was, ist der Hardwarelieferant außen vor oder was ???
Der Intelligenzquotient wurde für Richter nochmals angepasst... auf die Höhe unterhalb von Toilettenpapier... wat eyh...
Interessant womit man so rechnen muß...
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: OS Version Windows 10 ermitteln.

  Alt 8. Jan 2016, 08:17
Alter Schwede, wie genau ist nochmal die Definition von "Grob Fahrlässig" ???
Das zeigt einmal mehr das man vor Gericht bestenfalls ein Urteil bekommt und das das Ganze nichts mit Moral, Intelligenz und/oder Ethik zu tun hat, sondern nur mit Geld und Macht. Mal ehrlich, das ist doch ein Scherz... Das erinnert an "Raucher verklagt ZigarettenIndustrie..."
Nein, solche Dinge geschehen tatsächlich. Mir hat vor einigen Monaten ein Auftraggeber indirekt mit einer Schadensersatzklage gedroht, nur weil er selbst bereits terminliche Zusicherungen an Kunden gemacht hatte, bevor die Entwicklung abgeschlossen war. Auslöser war ein unkommentierter Zahlungsverzug, der auch auf Nachfrage nicht aufgeklärt werden konnte, denn er wich diesem Thema tagelang mit allerlei ominösen Antworten aus (von "hab jetzt keine Zeit mehr" bis "muß ich erst in der Buchhaltung nachfragen", und das bei einer OHG, die er und seine Frau betreiben). Daraufhin stellte ich die Remote-Arbeit ein, bis die letzte Rechung beglichen war, und teilte dies mit ... was er dann wiederum zum Anlaß nahm, offiziell die Zahlungen einzustellen, und mir drohte, da er sich selbst angeblich bereits zu Regreßzahlungen genötigt sah. Das war ein derart offensichtliches und durchschaubares Manöver, daß niemand, der das mitbekam, daran zweifelte, daß es lediglich darum ging, nichts mehr zu bezahlen. Das, was noch fehlte, hatte er angeblich in drei Minuten selbst erledigt. Also war die Software fertig bzw. die Arbeit erledigt. Mir entstand dabei ein Schaden von knapp 1400 Euro. Mit diesem Manöver hatte der Kunde meinen Stundenlohn auf eineinhalb Euro gedrückt. Machen kann ich nichts, weil er inzwischen bestreitet, daß ich in den Stunden, die ich abgerechnet habe, überhaupt für ihn gearbeitet hatte. Und hätte ich weiter für ihn gearbeitet, denn täglich kamen neue Anforderungen hinzu, fast wie bei einem festen Arbeitsverhältnis, wäre der Schaden noch größer geworden, denn am Ende hätte er nichts bezahlt. Solche Betrüger gibt es leider mehr als genug, und ich bin leider auch nicht der einzige, den dieser Kunde geschädigt und betrogen hatte, wie ich inzwischen erfahren mußte.

Wenn jemand solches und ähnliches erlebt hat, würden mich Einzelheiten via PM, Mail oder Telefon durchaus interessieren ...
  Mit Zitat antworten Zitat
ergo2000

Registriert seit: 21. Jan 2013
Ort: Berlin
4 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: OS Version Windows 10 ermitteln.

  Alt 8. Jan 2016, 09:13
Also ich nutze einfach nachfolgende Funktion. Sie funktioniert bei mit allen Windows-Versionen problemlos.


Delphi-Quellcode:
function WMI_Get_Betriebssystem(const mit_Version:boolean=false):shortstring;
const[INDENT][/INDENT]wbemFlagForwardOnly = $00000020;

var
  FSWbemLocator : OLEVariant;
  FWMIService : OLEVariant;
  FWbemObjectSet: OLEVariant;
  FWbemObject : OLEVariant;
  oEnum : IEnumvariant;
  iValue : LongWord;

begin
  Result:='?';
  try
  FSWbemLocator := CreateOleObject('WbemScripting.SWbemLocator');
  FWMIService := FSWbemLocator.ConnectServer('localhost', 'root\CIMV2', '', '');
  FWbemObjectSet:= FWMIService.ExecQuery('SELECT Name, Version FROM Win32_OperatingSystem','WQL',wbemFlagForwardOnly);
  oEnum := IUnknown(FWbemObjectSet._NewEnum) as IEnumVariant;
  if oEnum.Next(1, FWbemObject, iValue) = 0 then
           begin
            result:=String(FWbemObject.Name);
            if Pos('|',result)>0 then
               result:=copy(result,1,Pos('|',result)-1);


            if Pos('Microsoft ',result)>0 then
                  Try
                   result:=trim( copy(result,Pos('Microsoft ',result)+10,40));
                  except
                  end;

            if mit_Version then
               begin
                result:=result+' [ '+String(FWbemObject.Version)+' ]';
               end;

            FWbemObject:=Unassigned;
           end;
  except

    try
     Result:=WMI_Get_Betriebssystem;
    except
      Result:='?';
    end;

  end;
end;
Der Code stammt urspünglich irgenwo von "theroadtodelphi" oder "delphifeeds" oder so.

Ralf

Geändert von mkinzler ( 8. Jan 2016 um 09:25 Uhr) Grund: Delphi-Tag eingefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz