AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Turbo Delphi 2006 mit Windows 10

Ein Thema von wbdelpprax · begonnen am 17. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 15. Jan 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Turbo Delphi 2006 mit Windows 10

  Alt 18. Aug 2015, 04:08
a) Ich benutze den Debugger schon recht häufig und wenn dass nicht richtig funktionieren sollte, wäre es ein echtes Problem. Ich werde mir das mal ansehen.
Du kannst in der VM ja problemlos debuggen. Nur wenn du ein Problem ausschließlich unter Windows 10 hast, könntest du das nicht direkt debuggen. Aber erstens ist das eher unwahrscheinlich sofern du die Richtlinien beachtest (nicht ins eigene Verzeichnis schreiben usw.) und nicht direkt mit besonderen Teilen der API arbeitest und zweitens bliebe immer noch zur Not das Debuggen per ShowMessage oder OutputDebugString usw.
Ob es einen RemoteDebugger bei Turbo Delphi gibt, weiß ich nicht. Die Delphiversion an sich hat den jedenfalls.

Aber die Hardwarebeschleunigung ist ganz offensichtlich nicht unterstützt. Daher glaube ich, dass das arbeiten in einer VM nicht wirklich Spaß machen wird.
Das sollte kein Problem sein sofern die CPU nicht zu schlecht ist. Du kannst auch einfach Hyper-V benutzen, das in Windows 8 und höher integriert ist.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Turbo Delphi 2006 mit Windows 10

  Alt 18. Aug 2015, 16:35
Du kannst auch einfach Hyper-V benutzen, das in Windows 8 und höher integriert ist.
Ab Pro.

Turbo Delphi Portable ging unter Win8.1 ganz gut. Unter Win10 startet es deutlich schneller. Aber ich habe da im Moment nur ein paar Kleinigkeiten gemacht. Wenn XE5Prof funktionieren würde, wäre schöner.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
arnibe

Registriert seit: 22. Mär 2004
1 Beiträge
 
#3

AW: Turbo Delphi 2006 mit Windows 10

  Alt 15. Jan 2016, 21:24
Hallo allerseits,

stand auch grad vor dem Problem Turbo-Delphi 2006 unter Windows 10 zu installieren und habe es letztlich auch geschafft ...

Das Hauptproblem ist das dotNet 1.1. Klappt aber auch nach folgender Anleitung:
http://www.mystolz.de/install-dot-ne...-8-windows-10/

Danach fehlt noch das dotNet SDK 1.1 und die J# dotNet Redist ... kann man beides einfach bei MS runter laden und als admin installieren.

Delphi mosert dann noch die Path-Variable an ... hab's einfach weg geclickt und Delphi läuft.
Ob alles geht, kann ich nicht bezeugen. Hab nur ein kleines, altes Miniprojekt geöffnet und bissl dran rumgedreht und neu kompiliert ... das klappte einwandfrei

Grüße, arnibe
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz