AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Windows-Bug mit bestimmter Netzlaufwerkskonstellation (*Herausforderung gesucht?*)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows-Bug mit bestimmter Netzlaufwerkskonstellation (*Herausforderung gesucht?*)

Offene Frage von "CodeX"
Ein Thema von CodeX · begonnen am 17. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Windows-Bug mit bestimmter Netzlaufwerkskonstellation (*Herausforderung gesucht?*

  Alt 18. Aug 2015, 00:02
Das riecht eher danach, dass dort eine Nachricht nicht geschickt wird. Die braucht der Explorer aber. Trennt man das direkt vom Explorer aus, dann braucht der die Nachricht nicht, weil er ja dann weiß, das Laufwerk soll weg.

Einfach mal nach der Nachricht suchen und dann diese Nachricht selber losschicken.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
CodeX

Registriert seit: 30. Okt 2004
475 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Windows-Bug mit bestimmter Netzlaufwerkskonstellation (*Herausforderung gesucht?*

  Alt 18. Aug 2015, 00:07
Einfach mal nach der Nachricht suchen und dann diese Nachricht selber losschicken.
Wie genau soll das gehen? Ich habe schon versucht, mit Spy++ und Winspector draufzuschauen, aber das hat mich leider nicht weitergebracht.
Nur Delphi schafft es, einem ein Lächeln zu schenken, wenn man sich beim Schreiben von := vertippt und stattdessen ein :) erscheint.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Windows-Bug mit bestimmter Netzlaufwerkskonstellation (*Herausforderung gesucht?*

  Alt 18. Aug 2015, 00:13
Das sind die Nachrichten die normal ankommen

Laufwerk verbinden
Code:
<000501> 00CC0206 S WM_DEVICECHANGE Event:DBT_DEVICEARRIVAL dwData:0680EFA0
<000502> 00CC0206 R WM_DEVICECHANGE fComplete:True
<000503> 00CC0206 S message:0xC27D [Registriert:"INTENTAPI_UPDATE"] wParam:00000000 lParam:00000000
<000504> 00CC0206 R message:0xC27D [Registriert:"INTENTAPI_UPDATE"] lResult:00000000
<000505> 00CC0206 P message:0xC28D [Registriert:"ShellFileOpened"] wParam:00000000 lParam:00000000
Laufwerk trennen
Code:
<000506> 00CC0206 S WM_DEVICECHANGE Event:DBT_DEVICEREMOVECOMPLETE dwData:0680EFA0
<000507> 00CC0206 R WM_DEVICECHANGE fComplete:True
<000508> 00CC0206 S message:0xC27D [Registriert:"INTENTAPI_UPDATE"] wParam:00000000 lParam:00000000
<000509> 00CC0206 R message:0xC27D [Registriert:"INTENTAPI_UPDATE"] lResult:00000000
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
CodeX

Registriert seit: 30. Okt 2004
475 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Windows-Bug mit bestimmter Netzlaufwerkskonstellation (*Herausforderung gesucht?*

  Alt 18. Aug 2015, 00:19
Wo hast Du das jetzt her?

Ich habe bereits folgende Benachrichtigungen versucht:
Delphi-Quellcode:
SHChangeNotify(SHCNE_DRIVEREMOVED, SHCNF_PATH, PAnsiChar('Z:\'), nil);
SendMessage(HWND_BROADCAST, WM_DEVICECHANGE, DBT_DEVICEREMOVECOMPLETE, 0);
SendMessage(HWND_BROADCAST, WM_DEVICECHANGE, DBT_CONFIGCHANGED, 0);
Hat aber keinen Unterschied gemacht. Bzw. in manchen Tests hat die SHCNE_DRIVEREMOVED das Laufwerk sogar tatsächlich entfernt, aber nur bis zum F5 oder öffnen eines neuen Explorer-Fensters. Mit der Nachricht konnte ich im Prinzip alle Laufwerke visuell entfernen und mit F5 wieder anzeigen... Scheint also nur kosmetisch zu sein.

Wie setzt man die anderen Messages, die du aufgelistet hast, um? Bzw. was ist denn "INTENTAPI_UPDATE"?
Nur Delphi schafft es, einem ein Lächeln zu schenken, wenn man sich beim Schreiben von := vertippt und stattdessen ein :) erscheint.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Windows-Bug mit bestimmter Netzlaufwerkskonstellation (*Herausforderung gesucht?*

  Alt 18. Aug 2015, 00:24
Die Nachrichten habe ich mit Spy++ mitgeschnitten (Tool von Micr*s*ft was beim VS dabei ist).

Was, wie und wo müsstest du da noch eruieren ... bzw. das Wichtigste ist zu prüfen welche Nachricht denn eben nicht verschickt wird und die muss man sich genauer anschauen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
CodeX

Registriert seit: 30. Okt 2004
475 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Windows-Bug mit bestimmter Netzlaufwerkskonstellation (*Herausforderung gesucht?*

  Alt 18. Aug 2015, 00:32
Die Nachrichten habe ich mit Spy++ mitgeschnitten
Dann scheine ich das falsch verwendet zu haben. Hast du das Fadenkreuz auf ein Explorer-Fenster gezogen und dort dann das Laufwerk getrennt? Ich wurde von Messages erschlagen und wusste gar nicht wonach ich filtern soll.
Nur Delphi schafft es, einem ein Lächeln zu schenken, wenn man sich beim Schreiben von := vertippt und stattdessen ein :) erscheint.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Windows-Bug mit bestimmter Netzlaufwerkskonstellation (*Herausforderung gesucht?*

  Alt 18. Aug 2015, 00:34
Das Trennen habe ich von einem anderen Fenster aus gemacht, weil sonst erschlagen einen ja die Messages, wenn man keinen Filter setzt
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz