AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Steuerinformationen zu Datensatz in der selben Tabelle oder über 1:n-Relation
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Steuerinformationen zu Datensatz in der selben Tabelle oder über 1:n-Relation

Ein Thema von Aurelius · begonnen am 27. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 29. Aug 2015
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

AW: Steuerinformationen zu Datensatz in der selben Tabelle oder über 1:n-Relation

  Alt 27. Aug 2015, 21:39
Es kann ja sein, das man das gruppieren kann. Oder einfach doch 100 Bit-Spalten in die Tabelle klatschen. Von der Performance her ist das jedenfalls bei weitem das Beste.
Kann ich ausdrücklich bestätigen, zumindest für alle Fälle, in denen die DB große bis riesengroße Datenmengen vorhält. In meiner OSM-Verwaltung (OpenStreetMap) hatte ich anfangs auch erst versucht, wie aus dem Lehrbuch alle Redundanzen weitgehend zu vermeiden – mit dem Ergebnis, daß Abfragen inakzeptabel lange benötigten. Nachdem ich die Normalisierung wieder soweit rückgängig gemacht hatte, daß in der Tabelle für Orte (Millionen von Datensätzen) die Bundesländer, Länder, Provinzen etc. als String verfügbar waren und nicht mehr als Verweis auf die jeweiligen Sub-Tabellen BUNDESLAND, LAND, PROVINZ etc., bewegten sich die Abfragezeiten wieder in erträglichem Rahmen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz