AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Bundesländer Deutschland einzeln unterschiedlich färben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bundesländer Deutschland einzeln unterschiedlich färben

Offene Frage von "Hartfrid Krause"
Ein Thema von Hartfrid Krause · begonnen am 29. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 11. Okt 2015
Antwort Antwort
Hartfrid Krause

Registriert seit: 20. Feb 2007
90 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#1

AW: Bundesländer Deutschland einzeln unterschiedlich färben

  Alt 5. Okt 2015, 08:08
Ich komme immer noch nichtr zurecht:
Ziel soll sein, unabhängig von der Auflösung des Bildschirms – also als vektorbasierte Karte (?) - die 16 unterschiedliche Bundesländer Deutschlands entsprechend der stärksten Partei einfärben und ggfs. die Namen der Bundesländer anzeigen.
Es klappt mit teechart und EUROPA und sieht dann wie folgt aus:
BILD1
Für Deutschland klappt es nicht.
Teechart hat eine Deutschlandkarte mit 464 (Regierungs?-) Bezirken, aber nicht mit 16 Bundesländer.
Mit dieser sehr differenzierten Karte klappt es:
BILD2
Ich habe eine BRD-Karte, allerdings als SVG-Karte und benötige so eine Karte wohl als SHP-Karte, damit ich sie mit teechart weiter verarbeiten kann. Wie man das umwandeln könnte, ist mir unbekannt.
BILD3
Soweit ich das kapiere, kann ich mit teechart nur SHP-Karten entsprechend anzeigen, die ich nicht habe.
Außerdem: wenn ich so eine Karte hätte, wie rufe ich dann die einzelnen Bundesländer auf, um sie entsprechend der Wahlergebnisse einzufärben??
Viele Fragen, wenig Antworten.
Angehängte Dateien
Dateityp: rar drei bilder zu BRD.rar (537,9 KB, 15x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hartfrid Krause

Registriert seit: 20. Feb 2007
90 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#2

AW: Bundesländer Deutschland einzeln unterschiedlich färben

  Alt 11. Okt 2015, 14:43
mit einer brd-länderkarte als shp-file könnte ich so weiterarbeiten, aber woher nehmen???

uses Series, TeeMapSeries, TeeWorldSeries, TeeSHP;
var series1: TMapSeries;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var SHPFile : string;
begin
Chart1.View3D := false;
Chart1.Legend.Visible := false;
series1 := TMapSeries.Create(self);
Chart1.AddSeries(series1);
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var SHPFile : string;
begin
series1.Clear;
SHPFile := '???.shp';
try
LoadMap(Series1, SHPFile);
finally
end;
Series1.ColorEachPoint := true;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz