AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Beim Click eines Buttons OnMouseDown ausführen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Beim Click eines Buttons OnMouseDown ausführen

Ein Thema von GroZ · begonnen am 1. Sep 2015 · letzter Beitrag vom 2. Sep 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Beim Click eines Buttons OnMouseDown ausführen

  Alt 1. Sep 2015, 13:38
Beim Paint wüsste ich keinen Button, der gleich eine Linie zeichnet, denn um eine Linie zu zeichnen wirst du sicherlich auf die Position des Mauszeigers verweisen, der sich bei einem Buttonklick höchstwahrscheinlich auf dem Button befindet. Deswegen befürchte ich dass da ein kleiner Denkfehler besteht.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
GroZ

Registriert seit: 6. Jul 2015
Ort: Harz
167 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

AW: Beim Click eines Buttons OnMouseDown ausführen

  Alt 1. Sep 2015, 13:40
Beim Paint wüsste ich keinen Button, der gleich eine Linie zeichnet, denn um eine Linie zu zeichnen wirst du sicherlich auf die Position des Mauszeigers verweisen, der sich bei einem Buttonklick höchstwahrscheinlich auf dem Button befindet. Deswegen befürchte ich dass da ein kleiner Denkfehler besteht.
Nein ich meine das wenn ich den Button clicke > und dann auf die Zeichenfläche gehe das er dann weiß dass er eine Linie zeichnen muss. Mir gehts nur darum das er weiß wenn ich den button drücke er dann nicht mehr frei hand zeichnet sondern eine linie
Hoffe es ist einigermaßen verständlich
Julian
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Beim Click eines Buttons OnMouseDown ausführen

  Alt 1. Sep 2015, 13:45
Mir gehts nur darum das er weiß wenn ich den button drücke er dann nicht mehr frei hand zeichnet sondern eine linie
Wer ist denn "er"?
Versuche dir nicht nur vorzustellen was du möchtest, sondern auch das wie!

Nehme mal einen Stift in die Hand und ein Blatt Papier.
Woher weißt du jetzt, dass du eine Linie mit dem Stift auf dem Papier malen kannst?
Steht in deinen Gehirn jetzt irgendwo die Information "Habe Stift ausgewählt/in der Hand", ja oder nein?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Beim Click eines Buttons OnMouseDown ausführen

  Alt 1. Sep 2015, 13:50
Du kannst dafür statt einem normalen Button z.B. einen Speedbutton verwenden. Ein Speedbutton kann als gedrückt (down) oder nicht gedrückt dargestellt werden. In dem MouseDown kannst du dann auf SpeedButton.Down abfragen.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
GroZ

Registriert seit: 6. Jul 2015
Ort: Harz
167 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

AW: Beim Click eines Buttons OnMouseDown ausführen

  Alt 1. Sep 2015, 13:54
Du kannst dafür statt einem normalen Button z.B. einen Speedbutton verwenden. Ein Speedbutton kann als gedrückt (down) oder nicht gedrückt dargestellt werden. In dem MouseDown kannst du dann auf SpeedButton.Down abfragen.
Sehr gut danke
Julian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Beim Click eines Buttons OnMouseDown ausführen

  Alt 1. Sep 2015, 14:07
Das mit dem Speedbutton ist visuell keine schlechte Idee aber ich glaube dein Problem sind Variablen.
Beim Klick auf den Button musst du dir merken dass du ab jetzt im MouseDown Linien zeichnen willst.
Dafür kannst du dir z.B. im private Teil des Formulars eine Boolean Variable anlegen:

Delphi-Quellcode:
TForm1 = class(TForm)
  // Komponenten und so
private
  FLinieZeichnen: Boolean;
public

end;

procedure TForm1.ButtonLinieClick(Sender: TObject);
begin
  FLinieZeichnen := true;
end;

procedure TForm1.ButtonFreiHandClick(Sender: TObject);
begin
  FLinieZeichnen := false;
end;

procedure TForm1.FormMouseDown(...);
begin
  if (FLinieZeichnen) then
  begin
    // Linie
  end
  else
  begin
    // frei Hand
  end;
end;
Wenn noch mehr verschiedene Möglichkeiten dazukommen sollten, dann bietet sich ein Aufzählungstyp an:

Delphi-Quellcode:
type
  TPaintmode = (pmFreiHand, pmLinie, pmRechteck, pmKreis);

  TForm1 = class(TForm)
    // Komponenten und so
  private
    FModus: TPaintmode;
  public

  end;

procedure TForm1.ButtonLinieClick(Sender: TObject);
begin
  FModus:= pmLinie;
end;

procedure TForm1.ButtonFreiHandClick(Sender: TObject);
begin
  FModus := pmFreiHand;
end;

procedure TForm1.ButtonRechteckClick(Sender: TObject);
begin
  FModus := pmRechteck;
end;

procedure TForm1.FormMouseDown(...);
begin
  if (FModus = pmLinie) then // Eventuell ist ein case-of hier praktischer
  begin
    // Linie
  end
  else
  if (FModus = pmRechteck) then
  begin
    // Rechteck
  end
  else
  if (FModus = pmFreiHand) then
  begin
    // frei Hand
  end;
end;
Versuch das mal. Und die Sache mit der Button-Schleife bedeutet, dass du noch grundlegende Verständnisprobleme hast was das Programmieren angeht.
Das ist nicht böse gemeint - habe das gesagt, damit dir bewusst ist/wird dass du da noch (z.T.) falsch denkst und du vllt. schauen kannst dass du diese Denkweise möglichst schnell aus deinem Kopf kriegst
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Beim Click eines Buttons OnMouseDown ausführen

  Alt 1. Sep 2015, 14:16
Versuch das mal. Und die Sache mit der Button-Schleife bedeutet, dass du noch grundlegende Verständnisprobleme hast was das Programmieren angeht.
Das ist nicht böse gemeint - habe das gesagt, damit dir bewusst ist/wird dass du da noch (z.T.) falsch denkst und du vllt. schauen kannst dass du diese Denkweise möglichst schnell aus deinem Kopf kriegst
Nun zeige ihn doch auch gleich case-of, sonst haben wir in zwei Tagen eine Frage mit ewig langen if-then-else-Konstrukten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#8

AW: Beim Click eines Buttons OnMouseDown ausführen

  Alt 1. Sep 2015, 14:00
Besser erscheint es mir aber zusätzlich dazu einen Speedbutton zu verwenden einfach sich zu merken welches Zeichenwerkzeug (Freihand,Linie,Ellipse,Auswahlrechteck,...) gerade aktiv ist. Sprich beim drücken des Buttons das Werkzeug festlegen. Nicht, dass du immer in einer Schleife alle Werkzeugbuttons durchgehst um zu sehen, welcher gerade "down" ist.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz