AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi PayPal Soap Anbindung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PayPal Soap Anbindung

Ein Thema von Harry29 · begonnen am 2. Sep 2015 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2018
 
Benutzerbild von makulik
makulik

Registriert seit: 13. Jun 2018
9 Beiträge
 
#15

AW: PayPal Soap Anbindung

  Alt 14. Jun 2018, 18:11
Also Workaround - welche negativen Auswirkungen das hat, muss gesondert untersucht werden - kannst du in der PayPalSvc-Unit ca. bei Zeile 28049 das folgende auskommentieren:
Delphi-Quellcode:
...
RemClassRegistry.RegisterXSClass(CustomSecurityHeaderType, 'urn:ebay:apis:eBLBaseComponents', 'CustomSecurityHeaderType');
...

Dadurch wird RemTypeRegistry.URIToClass nichts finden und NodeClass wird zu nil.
Damit bleibt das Obj (=> RequesterCredentials) erhalten und das Speicherleck ist weg.
Hmm, ich weiss nicht recht. Für die ausgehenden SOAP Requests muss das ja trotzdem funktionieren, und ich weiss nicht ob es so eine gute Idee ist die Klassenregistrierung zu entfernen.

Für einen "sauberen" Workaround (ohne die gefixte Unit in das .dpr direkt einzubinden) dachte ich eher daran den Original Code zu klonen, und den gefixten Converter explizit an das entsprechende Interface zu übergeben.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz