AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Umleiten von Mousewheel events funktioniert mit TStringGrid nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umleiten von Mousewheel events funktioniert mit TStringGrid nicht

Ein Thema von TheFrog · begonnen am 7. Sep 2015 · letzter Beitrag vom 9. Sep 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.675 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Umleiten von Mousewheel events funktioniert mit TStringGrid nicht

  Alt 28. Mai 2025, 11:01
Sind wir noch beim StringGrid? Und was möchtest Du mit dem Mausrad machen? Welche Delphi-Version? Mehr Infos, bitte.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
JDS

Registriert seit: 11. Feb 2013
5 Beiträge
 
#2

AW: Umleiten von Mousewheel events funktioniert mit TStringGrid nicht

  Alt 9. Sep 2025, 09:29
Entschuldigung!
Ich hatte bei der letzten Mail eine falsche Überschrift bzw. ein falsches Betreff.
Es geht mir nur um das Mausrad:
Wie frage ich es in Delphi ab, bzw. wie reagiere ich darauf?

Danke!

P.S.: Könnten wir nicht direkt mailen? - Danke!

John-Dirk.Schneider@t-online.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01
Online

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.785 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Umleiten von Mousewheel events funktioniert mit TStringGrid nicht

  Alt 9. Sep 2025, 09:44
Entschuldigung!
Ich hatte bei der letzten Mail eine falsche Überschrift bzw. ein falsches Betreff.
Es geht mir nur um das Mausrad:
Wie frage ich es in Delphi ab, bzw. wie reagiere ich darauf?

Danke!

P.S.: Könnten wir nicht direkt mailen? - Danke!

John-Dirk.Schneider@t-online.de
gibt es da nicht ein Event onMouseWheel?

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.825 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Umleiten von Mousewheel events funktioniert mit TStringGrid nicht

  Alt 9. Sep 2025, 10:38
OnMouseWeel reagiert nur auf VScroll, nicht HScroll.
stimmt zwar, aber V und H war im anderen Thread

Ja, gibt bestimmt, aber in einigen Controls ist es nicht Published.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cypheros
Cypheros

Registriert seit: 12. Sep 2024
Ort: Büren
89 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Umleiten von Mousewheel events funktioniert mit TStringGrid nicht

  Alt 9. Sep 2025, 18:33
So wird das glaube ich bei VirtualTreeView gemacht.

Delphi-Quellcode:
procedure CMMouseWheel(var Message: TCMMouseWheel); message CM_MOUSEWHEEL;

...

procedure TmyListView.CMMouseWheel(var Message: TCMMouseWheel);

var
  ScrollAmount: Integer;
  ScrollLines: DWORD;
  RTLFactor: Integer;
  WheelFactor: Double;
begin
  inherited;

  if Message.Result = 0 then
  begin
    with Message do
    begin
      Result := 1;
      WheelFactor := WheelDelta / WHEEL_DELTA;
      if (FRangeY > ClientHeight) and (not (ssShift in ShiftState)) then
      begin
        // Scroll vertically if there's something to scroll...
        if ssCtrl in ShiftState then
          ScrollAmount := Trunc(WheelFactor * ClientHeight)
        else
        begin
          SystemParametersInfo(SPI_GETWHEELSCROLLLINES, 0, @ScrollLines, 0);
          if ScrollLines = WHEEL_PAGESCROLL then
            ScrollAmount := Trunc(WheelFactor * ClientHeight)
          else
            ScrollAmount := Integer(Trunc(WheelFactor * ScrollLines * FRowHeight / 10));
        end;
        SetOffsetY(FOffsetY + ScrollAmount);

        UpdateVerticalScrollBar(True);
      end
      else
      begin
        // ...else scroll horizontally if there's something to scroll.
        if UseRightToLeftAlignment then
          RTLFactor := -1
        else
          RTLFactor := 1;

        if ssCtrl in ShiftState then
          ScrollAmount := Trunc(WheelFactor * (ClientWidth {- FHeader.Columns.GetVisibleFixedWidth}))
        else
        begin
          SystemParametersInfo(SPI_GETWHEELSCROLLLINES, 0, @ScrollLines, 0);
          if ScrollLines = WHEEL_PAGESCROLL then
            ScrollAmount := Trunc(WheelFactor * (ClientWidth {- FHeader.Columns.GetVisibleFixedWidth}))
          else
            ScrollAmount := Trunc(WheelFactor * ScrollLines * FColWidth / 10{FHeader.Columns.GetScrollWidth});
        end;
        SetOffsetX(FOffsetX + RTLFactor * ScrollAmount);
      end;
    end;

  end;

end;
Frank Siek
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz