AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Flackern eines Label/TLabel verhindern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Flackern eines Label/TLabel verhindern

Ein Thema von MisterIXI · begonnen am 12. Sep 2015 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2015
 
MisterIXI

Registriert seit: 4. Jun 2015
15 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

Flackern eines Label/TLabel verhindern

  Alt 12. Sep 2015, 00:15
Hallo zusammen,

EDIT: zur kurzen Erläuterung: Das Programm ist eine art Stoppuhr, die auf Millisekunde genau anzeigt. Das Label wird durch einen Timer der es relativ oft updatet. Bis jetzt war der auf 64, weil ich da auch tipps gelesen hatte bezüglich der 60Hz aktualisierungs Rate, damit es weniger zwischen zwei frames geupdated wird.

Ich habe das Problem, das ein durch einen TTimer geupdatetes Label ab und zu flackert.
Ich weiß dass es schon viele Threads dazu im Internet gibt, und ich habe mich durch sehr viele durchgewälzt, aber keine Lösung hat wirklich gefruchtet... Das Problem ist: es scheint für jeden Rechner anders zu sein, daher kann ich auch nicht gut testen.

Kurze Zusammenfassung, was ich bis jetzt probiert habe:
- statt einem Label ein TLabel benutzen
- Form1.DoubleBuffered:=true;
- TLabel1.DoubleBuffered:=true;
- Form1.ParentBackground:=false;
- XPManifest entfernt
- Timer auf 64 ms gesetzt (annäherung and updaterate(?))
- Windows Aero aktiviert/deaktiviert

und bereits ein paar Kombinationen.

Es scheint ja keine allgemeine Lösung zu geben - zumindest habe ich in keinem Thread bis jetzt eine gefunden - deswegen frage ich vorallem nach Erklärung warum das passiert; ob es da ein paar Tipps gibt es zumindest zu minimieren...

Es ist grade schon relativ spät, und genauer erklären was es für ein Programm ist, oder Quelltext zeigen kann ich ja auf Nachfrage. Das Problem müsste an sich ja einfach sein nach zu vollziehen...


Bin im Moment relativ hilflos da ich auch nicht genauer weiß wie das ganze rendering des Programms funktioniert und es wäre echt super, wenn sich eine Lösung finden würde! Aber das Program funktioniert ja an sich und das flackern ist nicht allzu schlimm...


Vielen Dank im Vorraus
und Liebe Grüße

Geändert von MisterIXI (12. Sep 2015 um 09:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz