AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[VW] Software-Manipulation

Ein Thema von Hansa · begonnen am 21. Sep 2015 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2017
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#32

AW: [VW] Software-Manipulation

  Alt 3. Okt 2015, 10:58
Ich habe damit gemeint, dass bei den "ASU-Messungen beim TÜV" am Auspuff gemessen werden muss. Wenn das nämlich wieder generell so wäre, dann wären die Software-Fälschungen viel eher irgend jemandem in der Praxis beim Messen aufgefallen. Das ursächliche Problem wäre damit nicht gelöst, aber es hätte sich nicht über Jahre hingezogen, bis die Manipulationen publik geworden sind.
Bei der sog. ASU-Messung wird nur ausgelesen, ob es Fehlerzustände gegeben hat. Was auch immer damit gemeint ist. Die Prüfung am Auspuff ist leider genauso praxisfern, da Du auch hierbei eine "Testsituation" hast. Und den Motor mal eben auf 3000 U/min hochjagen sagt leider auch nicht viel aus.

@STOXX
vielen Dank für den link. Endlich mal etwas konkretes.
Nur um den Harnstoffverbrauch zu senken, diese Trickserei. Auf 100l Diesel ca 5l ADBlue, also 130€ zu 2,50€ im Normalfall

(ich hab gut reden mein Wagen läuft mit LPG)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz