AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[VW] Software-Manipulation

Ein Thema von Hansa · begonnen am 21. Sep 2015 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.230 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: [VW] Software-Manipulation

  Alt 5. Okt 2015, 13:14
Ich kenne jemand der hat sich auch (nicht VW) sein Auto getunt um etwas mehr Leistung zu haben (als statt 150 180 PS). Der Spritverbrauch ist gesunken. Muss er jetzt davon ausgehen das er dafür 10-20 mal mehr Gifte aus dem Auspuff bläst. Sein Jahrespensum wird ca. 30.000 km sein.
Nicht unbedingt, die Autos werden mit höchst möglicher Kombatibiltät ausgeliefert.
Sie müssen also sowohl in der Wüste funktionieren, als auch in der sibierischen Tundra.

Die Tuningmaßnahmen passen meistens (auch) die Parameter an unsere gemäßigte Klimazone in Deutschland an.
Somit ist bei Normaltemperaturen in unseren Breitengraden danach der Benzinverbrauch geringer.
Würde ich bei (den guten Tunern) auch erwarten.
Aber wieso sollten die Autohersteller solche Billig zu Nutzendes Einsparpotential nicht nutzen.
Einen Temeratursensor hat heutzutage jedes Auto. D.h. man weis wie Warm es ist und kann entsprechend die Steuerung fahren.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz