AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi XE5 + Android + Bluetooth = Problem
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE5 + Android + Bluetooth = Problem

Offene Frage von "Rollo62"
Ein Thema von toenne · begonnen am 24. Sep 2015 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2015
 
toenne

Registriert seit: 13. Jan 2011
14 Beiträge
 
#3

AW: XE5 + Android + Bluetooth = Problem

  Alt 28. Sep 2015, 23:03
Erstmal danke für die Antwort.
Das mit dem FormCreate werde ich beherzigen, dürfte aber wohl eher nicht Auslöser meines Problems sein vermute ich?
Was die Auswertung des EOL angeht: Die Übertragung von HTerm zu irgendeiner anderen BT Terminal-APP (und zurück) funktioniert tadellos, genauso wie zu irgendwelchen Windoof-Anwendungen. Wo sollen die zusätzlichen EOL plötzlich herkommen? Ich werde es mal testen, verspreche mir aber nicht allzu viel davon.
Hast du den Code denn evtl. mal bei dir getestet?

Was XE8 angeht ist das ein ganz finsteres Kapitel. Ich hatte mir die XE8 Demo heruntergeladen und installiert. Mal abgesehen davon dass nicht einmal die "Classic Bluetooth Basic app" aus den samples funktioniert (die Devices werden zwar gelistet, eine Kopplung ist aber nicht möglich...und Tante Google sagt mir dass ich damit nicht alleine bin) hats mir das System geschreddert! Seit der Installation bekommen ich einige Zeit nach dem Start von XE (und zwar jetzt egal ob XE5 oder XE8!) das prächtige Farbenspiel im Anhang zu sehen, der Rechner ist dann komplett tot und der Reboot dauert eine gefühlte Ewigkeit da Windows (7 Ultimate 64Bit) offensichtlich einiges zu fixen hat. Übrigens auch wenn ich XE längst wieder beendet habe, irgendwann gehts urplötzlich los. Einzige Möglichkeit: Nicht allzu lange mit XE arbeiten, dann beenden und vorsorglich neu booten...nicht besonders witzig...
Leider sind seit meinem letzten Backup ein paar Dinge dazu gekommen auf deren Neuinstallation ich derzeit einfach keinen Nerv habe, daher muss ich wohl erstmal damit leben. Starte ich zwischen zwei Reboots XE nicht dann passiert übrigens auch nicht.
Auf meinem Rechner nutze ich alles mögliche von 3D CAD/Cam über Video- und Bildverarbeitung bis hin zu Spielen, das System läuft 100% stabil, einen BSOD kenne ich eigentlich nicht. System & Hardware kann ich also ausschliessen, da hat Emba mir eine fette Laus ins Fell gesetzt. Daher steht ein finales Upgrade und eine Weiternutzung von XE8 nicht zur Debatte.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip xe8.zip (1,30 MB, 41x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz