AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein LibreOffice/OpenOffice Automation TerminateListener
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LibreOffice/OpenOffice Automation TerminateListener

Offene Frage von "TiGü"
Ein Thema von DugDev · begonnen am 5. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2015
Antwort Antwort
DugDev

Registriert seit: 21. Aug 2009
9 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: LibreOffice/OpenOffice Automation TerminateListener

  Alt 5. Okt 2015, 12:42
vielen Dank für die schnelle Antwort.

..aber, wo befindet sich XEventListener ???
brauch ich eine Typelibrary? Wenn ja, wie kann ich die erzeugen.
(Mit Typelibrary importieren.... aber welche von den zig Dlls aus denen Openoffice besteht).


XTerminateListener = interface(XEventListener)
[Irgendeine_GUID_die_wohl_schon_vorhanden_ist]
procedure queryTermination(const Event : EventObject); stdcall;
procedure notifyTermination(const Event : EventObject); stdcall;
end;

für Java gibt es in der SDK das Interface:
http://api.libreoffice.org/docs/idl/...dl_source.html
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.075 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: LibreOffice/OpenOffice Automation TerminateListener

  Alt 5. Okt 2015, 13:49
..aber, wo befindet sich XEventListener ???
brauch ich eine Typelibrary? Wenn ja, wie kann ich die erzeugen.
(Mit Typelibrary importieren.... aber welche von den zig Dlls aus denen Openoffice besteht).
Woher haste denn die Definition des Interfaces für XDesktop?
  Mit Zitat antworten Zitat
DugDev

Registriert seit: 21. Aug 2009
9 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: LibreOffice/OpenOffice Automation TerminateListener

  Alt 5. Okt 2015, 14:17
var
DeinDesktop: OleVariant;
begin
DeinXDesktop := ServiceManager.createInstance ('com.sun.star.frame.XDesktop');


DeinDesktop ist OleVariant.

Das Interface XDesktop habe ich auch nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.075 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: LibreOffice/OpenOffice Automation TerminateListener

  Alt 5. Okt 2015, 14:56
var
DeinDesktop: OleVariant;
begin
DeinXDesktop := ServiceManager.createInstance ('com.sun.star.frame.XDesktop');


DeinDesktop ist OleVariant.

Das Interface XDesktop habe ich auch nicht.

Das wird ja ganz schön gruselig!
Zitat von http://www.freepascal.org/~michael/articles/openoffice1/openoffice.pdf:
All OpenOffice programming in Delphi must be done using variants which hold a refer-
ence to an OpenOffice interface obtained through COM: There is no TLB describing the
OpenOffice API available, so it would be a lot of manual work to create all interface defi-
nitions
So wie es ausschaut, musst du dir das alles selber zusammenknüppeln, also alles per Hand definieren.
Am besten machst du dir Kopien der entsprechenden IDL-Dateien (welche du brauchst steht in der Doku) und öffnest die in deiner Delphi-IDE.
Dann erstmal als PAS-Datei abspeichern und solange den ganzen C++/IDL-Kram umschreiben, bis Pascal draus geworden ist,

Oder guck mal, ob dir das hier weiterhilft:
http://stackoverflow.com/questions/2...dl-into-delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz