AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Codeschnipsel von GO zu Delphi übersetzen.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Codeschnipsel von GO zu Delphi übersetzen.

Ein Thema von Newa · begonnen am 20. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 21. Okt 2015
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Codeschnipsel von GO zu Delphi übersetzen.

  Alt 21. Okt 2015, 16:05
...hat da jemand Rat und vorallem warum ist das so?
Ich sehe auch keinen funktionalen Unterschied.
Was für Werte erhälst du denn jeweils bei welchen Eingangswerten?

Kennst du dich mit Debuggen aus?
Gehe in jeder IDE Schritt für Schritt durch und vergleiche bspw. ob HashedValue von der jeweiligen CalcStringCRC32 Version korrekt und gleich gebildet wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.782 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Codeschnipsel von GO zu Delphi übersetzen.

  Alt 21. Okt 2015, 16:11
.. ist in FPC ein String auch ein UniCode String (2Byte)- oder ist das ein AnsiString (1Byte)?
Wenn es ein AnsiString sein sollte, dann solltest Du im XE3 Beispiel String in AnsiString ändern.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Newa

Registriert seit: 10. Dez 2011
5 Beiträge
 
#3

AW: Codeschnipsel von GO zu Delphi übersetzen.

  Alt 21. Okt 2015, 18:00
Nein ein FPC String ist ein AnsiString..
War das schon immer so das in Delphi standardmäßig Unicode Strings gibt? Sorry das war von Anfang an wohl das Grundübel.

Ich hab es in Delphi geändert und es funktioniert nun endgültig wie es soll.
Na gut wieder einiges gelernt.

Danke euch allen!

Geändert von Newa (21. Okt 2015 um 18:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Codeschnipsel von GO zu Delphi übersetzen.

  Alt 21. Okt 2015, 18:28
Zitat:
War das schon immer so das in Delphi standardmäßig Unicode Strings gibt?
Nein erst seit D2009.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz