AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Projektplanung und -Management Quellcode dem Auftraggeber herausgeben? Wie...?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quellcode dem Auftraggeber herausgeben? Wie...?

Ein Thema von SearchBot · begonnen am 26. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 5. Nov 2015
Antwort Antwort
SearchBot

Registriert seit: 27. Jun 2004
Ort: N-W vom Bodensee
328 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Quellcode dem Auftraggeber herausgeben? Wie...?

  Alt 4. Nov 2015, 00:49
Hey...

schonmal vielen Dank für Eure wertvollen Überlegungen und Anregungen zu dem Thema.
Ich werde meinen Quellcode auf eine SD-Karte kopieren und im Firmensafe hinterlegen lassen. Wenn ich dann Code-Aktualisierungen habe kopiere ich den aktuelleren Quellcode auf eine zweite SD-Karte und tausche beide aus, sodaß im Safe die jeweils aktuellere Karte liegt. So im Swap-Prinzip. Vielleicht verschlüssel ich sie noch mit einem Passwort, das ich irgendwo hinterlege...

Aber worüber ich mehr grüble ist:
1)
Ich nutze ja Delphi XE. Inzwischen ist XE10 die aktuelle Version?
In meinem Delphi habe ich noch die RaveReports, die von FastReport abgelöst wurden.
Wenn also jemand nach mir mit Delphi XE25 arbeitet und die "alten" Quelltexte mit den RaveReports verarbeiten will... - da müsste ich dann ja auch Teile vom RaveReport hergeben, was aber lizensrechtlich nicht unbedingt geht (meine ich gelesen zu haben).
Aber ich könnte die .dcu mitgeben, von allen units, an denen ich den Code nicht änderte??

2)
Ein anderer Punkt ist (meine Faulheit ):
Ich habe soo einen Block
Code:
uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, Menus, StdCtrls, PageExtControl, XPMan, ExtCtrls, Grids, ValEdit,
  dateutils, CPortCtl, CPort, FileCtrl, processviewer, SortGrid, //winsock, unitIO,
  ActiveX, VisaComLib_TLB, OleServer, Spin, wbasic, shellAPI, socketmsg,
  OverbyteIcsWndControl, OverbyteIcsPing, MPlayer, ComCtrls, Faststrings,
   DirOutln, TeEngine, TeeProcs, Chart, TeeGDIPlus, Series, Outline, ScktComp;
...so, und wie würde ich jetzt ganz fix alle units in einen neuen Ordner kopieren können, idealerweise mit einem Tool , das mir noch die Suchpfade in der Projektdatei anpasst?
Wobei es unterscheidet, ob die unit zu Delphi gehört (und aus Lizenzgründen nicht als Quelltext herausgegeben werden darf) oder meine eigene ist, oder zu einer Komponente gehört...?

Gibts da was?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#2

AW: Quellcode dem Auftraggeber herausgeben? Wie...?

  Alt 4. Nov 2015, 06:14
Also zum Thema neuere Delphiversion würde ich mal folgendes anmerken. Was kümmert es dich, wenn dein Nachfolger mit einer höheren Version arbeitet als du?
Ich denke auch die DCU's weitergeben würde auch gegen die Lizenz verstoßen.
Wie gesagt, wenn dein Auftraggeber so viel Wert darauf legt, dass jederzeit ein anderer Entwickler an deiner Stelle übernehmen kann, lass ihn doch alles Lizenzen kaufen. Dann hat er die Software (mit Rave) und kann jederzeit an gleicher Stelle anknüpfen.

Wenn ich mit meinem Oldtimer von meiner alten Werkstatt, die alle Werkzeuge hatte, in eine Neue wechsele, der aber das passende Werkzeug fehlt, dann kann ich auch nicht meine alte Werkstatt dafür verantwortlich machen. (Der Vergleich hinkt zwar ein wenig, aber im Grunde ist das so).

Allerdings sollte,dein Auftraggeber ggf. wissen, dass die verwendete Delphiversion etwas in die Jahre gekommen ist, und es bei neueren Versionen eben diese Unterschiede gibt.

Aber nochmal: entscheidend ist, was im Auftrag bzw. im Vertrag definiert ist. Sind das solche Punkte nicht eindeutig geklärt, so kann es im Rechtsstreit schnell bitter für dich werden.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz