AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DHL-Webservice nutzen

Offene Frage von "arnof"
Ein Thema von CarstenH · begonnen am 2. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 12. Nov 2015
Antwort Antwort
CarstenH

Registriert seit: 18. Feb 2006
18 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: DHL-Webservice nutzen

  Alt 12. Nov 2015, 15:50
Ein Nachtrag dazu: Hab inzwischen rausbekommen, dass die Post das Thema wohl extrem schlecht unterstützt. Allein ein login zur Nutzung dauert zig Wochen. Support gibt es selbst für Großabnehmer praktisch gar nicht.
Es gibt aber wackere Dienstleister, die die Hürde überwunden haben, neben dem oben verlinkten auch billbee.de, die einen einfachen zu handhabenden Webservice mit Support für ganz vernünftige Konditionen anbieten.

Carsten
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: DHL-Webservice nutzen

  Alt 12. Nov 2015, 20:07
Ein Nachtrag dazu: Hab inzwischen rausbekommen, dass die Post das Thema wohl extrem schlecht unterstützt. Allein ein login zur Nutzung dauert zig Wochen. Support gibt es selbst für Großabnehmer praktisch gar nicht.
Es gibt aber wackere Dienstleister, die die Hürde überwunden haben, neben dem oben verlinkten auch billbee.de, die einen einfachen zu handhabenden Webservice mit Support für ganz vernünftige Konditionen anbieten.

Carsten
wir haben auch diese Hürden überwunden, Dienstleistung kann man auch bei uns einkaufen:

- Intraship

und die nächste Version mit den tollen Namen: Versenden
  Mit Zitat antworten Zitat
Keldorn

Registriert seit: 6. Mär 2003
Ort: Meißen
876 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

AW: DHL-Webservice nutzen

  Alt 12. Nov 2015, 21:03
Hallo,

dachte immer Intraship is immer DHL-Express und für nat. und internationale Pakete. Dass das intraship auch die DHL-Paket Schiene unterstützt, ist erst vor kurzem umgesetzt worden.

Für mich ist das Express das ursprüngliche DHL und Paket ist für mich die ursprüngliche Post. Und das ist bei DHL noch schön getrennt. Das intraship kenn ich nicht, wir haben eine andere Lösung von DHL. Denke aber nicht, dass du mit intraship klassische Briefe versendest bekommst, dafür ist das nicht gemacht.

Mit Briefe frankieren kenne ich mich nicht aus, was musst Du da machen?

Ich komme eher aus dem Express-Bereich, da kann ich nicht behaupten, keinen Support und keine ordentliche Doku zu bekommen. Du musst halt an die Techniker rankommen , den Draht versorgt Dir aber dein Verkäufer. Die haben immer Interesse, die Sendungen elektronisch übermittelt zu bekommen.

Bevor Du hier völlig ins Blaue räts, würde ich erstmal mit eurem zuständigen DHL-Verkäufer reden und absprechen was ihr wollt und was ihr braucht.

gruß Frank

Lükes Grundlage der Programmierung:
Es wird nicht funktionieren
(Murphy)
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: DHL-Webservice nutzen

  Alt 12. Nov 2015, 21:38
Intraship ist das Webportal mit dem fast alles geht, dann gibt es noch Easylog für Großkunden ...

Alles von DHL wird aktuell zusammengeführt zu "Versenden" und dadurch wird alles andere ersetzt. Das ist ein reines Onlineportal ähnlich Intraship.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz