AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Firmonkey app läuft auf Android phone aber nicht auf Tablett
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firmonkey app läuft auf Android phone aber nicht auf Tablett

Ein Thema von weber8722 · begonnen am 4. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2016
Antwort Antwort
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Firmonkey app läuft auf Android phone aber nicht auf Tablett

  Alt 4. Nov 2015, 09:58
Hat schonmal jemand mit libHoudini rumgespielt ?

Bekommt man damit Apps auf Intel, unter welchen Bedingungen ?

Rollo
https://community.embarcadero.com/bl...tudio-xe7-1-en
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Firmonkey app läuft auf Android phone aber nicht auf Tablett

  Alt 4. Nov 2015, 11:33
Hallo Bambini,

ja danke für die Info.
Ich weiss auch das Marco Cantu und andere damit rumgespielt haben,
aber ist auch hier im Forum mal jemand der damit echte Erfahrung hat ?

Ein einfaches Demo wird wohl laufen, aber kann man damit schon echte Apps bauen ?

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Firmonkey app läuft auf Android phone aber nicht auf Tablett

  Alt 4. Nov 2015, 13:44
Ein einfaches Demo wird wohl laufen, aber kann man damit schon echte Apps bauen?
Ich denke das ein Weg über Emulatoren nicht der richtige Weg für "echte" Apps ist.
Professionelle Apps sollte direkt und ohne Umwege auf der Plattform laufen.
Die Mac OSX Programme von Delphi sind ja auch keine Win32 Programm die mit WINE auf dem Mac laufen.
Es finde es befremdlich, wenn Emba hausgemachte mangelnde Plattformfähigkeiten über Emulatoren versucht zu verstecken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Firmonkey app läuft auf Android phone aber nicht auf Tablett

  Alt 4. Nov 2015, 15:22
Hallo Bambini,

naja, libHoudini ist NICHT von Embarcadero, und sogar Intel scheint sich dafür zu interessieren (warum wohl ?).

So ganz verkehrt ist es vielleicht nicht, aber eben für "seichte" Apps, ohne große Last.

Genau deswegen frage ich ja, ob schon jemand damit eine "echte" App gebaut hat ?
Für den TS könnte das ja auch eine Lösung für sein Problem sein ...

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz