AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Keine Transaktion aktiv ?!?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Keine Transaktion aktiv ?!?

Ein Thema von OlafSt · begonnen am 11. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2015
 
OlafSt

Registriert seit: 2. Mär 2007
Ort: Hamburg
284 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Keine Transaktion aktiv ?!?

  Alt 11. Nov 2015, 14:29
Danke für diese ersten Anregungen.

Wird die ADO Connection in dem Threadcontext erzeugt?
Nope. Ich erzeuge eine global verfügbare ADO-Connection, die dann von allen anderen benutzt wird. Dies ist zu 99,9% der schon angesprochene Thread. Bei Programmstart werden über die Connection Fahzeugdaten aus der Datenbank geholt bzw. neu hinzukommende Fahrzeuge abgespeichert. Es ist sicher, das die Fahrzeug-Infos wasserdicht von den im Thread begrabbelten Tabellen getrennt sind.

Zitat:
Von der TDS Meldung und EOleException scheint es ein SQL Server zu sein, in welche du die Daten schreibst.
Sind in einer der SQL Tabellen TDateTime oder Float Felder drin?
Richtig, ist ein MSSQL-Server. Es sind auch TDateTime-Felder und floats in den Tabellen vorhanden. Allerdings ist sichergestellt, das hier immer gültige Daten drin sind (notfalls halt 0.0). Außerdem: Würde die Exception dann nicht von mir gefangen werden ? Mein Code in abgespeckter, aber sonst korrekt laufender Form:

Delphi-Quellcode:
gConn.BeginTrans;
try
   if (HasGPS)
     WriteGPS(DataBlock);
   if (HasGSM)
     WriteGSM(DataBlock);
   [...]
   gConn.CommitTrans;
except
   //Exception im Log vermerken
   WriteLog('Exception');
   gConn.RollbackTrans;
end;
Würde also eine solche EOleException geworfen, müßte mein Exceptionhandler diese fangen und im Logfile vermerken. Stattdessen kommt madExcept hoch und zeigt einen Error-Report. Selbst wenn innerhalb des Exception-Handlers durch das RollbackTrans eine neue Exception ausgelöst würde, müßte ich das im Logfile sehen: Der LogWriter arbeitet ebenfalls mit einer Warteschlange und schreibt die Logeinträge niedrigpriorisiert in die Logfiles. Sobald also was in der Log-Queue landet, kommt es auch ins Logfile. Aber da ist nix.

Nichtsdestotrotz werde ich um das RollbackTrans mal ein "if gConn.InTransaction" legen, um da ganz sicher zu gehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz